agmblp4eh4e 10 Geschrieben 15. März 2005 Melden Geschrieben 15. März 2005 Wie kann ich mit einer *.bat datei eine andere datei in den autostart kopieren ? ich habs so versucht: copy c:\test.exe "c:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü\Programme\Autostart" dies macht er aber nicht.... --> Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden... ich vermute mal, dass das was mit dem wort "Startmenü" zu tun hat...wegen dem umlaut... weiß jemand wies funktiioniert ? gruß Micha
carlito 10 Geschrieben 15. März 2005 Melden Geschrieben 15. März 2005 copy c:\test.exe "c:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü\Programme\Autostart" Die Syntax ist korrekt. dies macht er aber nicht....--> Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden... Ist die PATH Variable richtig gesetzt? Schreib einfach mal nur "copy" in die Batch Datei und führe diese aus. Es sollte die Meldung "Syntaxfehler" erscheinen. ich vermute mal, dass das was mit dem wort "Startmenü" zu tun hat...wegen dem umlaut... Wenn du die Batchdatei unter Windows startest sind Umlaute kein Problem.
agmblp4eh4e 10 Geschrieben 15. März 2005 Autor Melden Geschrieben 15. März 2005 die pfade stimmen alle, ich hab sie aus der adressleiste rauskopiert... weiß jemand weiter ?
carlito 10 Geschrieben 15. März 2005 Melden Geschrieben 15. März 2005 weiß jemand weiter ? Hast du meinen Tipp schon ausprobiert?
isotonic 10 Geschrieben 15. März 2005 Melden Geschrieben 15. März 2005 Hallo, im dos stimmt das nicht mehr versuchs mit: copy c:\test.exe "c:\Dokume~1\All Users\Startmenü\Programme\Autostart" mfg Markus
humpi 11 Geschrieben 15. März 2005 Melden Geschrieben 15. März 2005 Hi, es liegt am "ü". Folgende Vorgehensweise sollte funktioinieren. Gehe auf die Konsole (cmd). Editiere die Batch, indem du statt der ³ ein ü eingibst. Speichern. Wäre schön, wenn du schreiben könntest, ob es geklappt hat.
isotonic 10 Geschrieben 15. März 2005 Melden Geschrieben 15. März 2005 Hallo, sorry....das mit dem "ü" hab ich übersehen hab "startm~1" eingegeben und mal probiert funkt wunderbar mfg Markus
agmblp4eh4e 10 Geschrieben 15. März 2005 Autor Melden Geschrieben 15. März 2005 komisch, wenn ichs gleich in der eingabeauffordrung eingebe gehts, aber wenn ich das in einer *.bat datei mache klappts nicht, warum ? muss ich dann vielleicht "...\Startmen³\Autostart" schreiben ?
humpi 11 Geschrieben 15. März 2005 Melden Geschrieben 15. März 2005 Hi, versuch doch mal einen der beiden Vorschläge.
carlito 10 Geschrieben 15. März 2005 Melden Geschrieben 15. März 2005 im dos stimmt das nicht mehr versuchs mit: copy c:\test.exe "c:\Dokume~1\All Users\Startmenü\Programme\Autostart" Klar, ich bin von Windows ausgegangen. Das wäre als erstes zu klären: DOS oder Windows? Übrigens: Selbstverständlich versteht die Windows Eingabeaufforderung (cmd.exe) lange Datei- und Verzeichnisnamen. Bei Leerzeichen im Pfad müssen diese in Anführungszeichen gesetzt werden.
agmblp4eh4e 10 Geschrieben 15. März 2005 Autor Melden Geschrieben 15. März 2005 jup, geht....danke... :)
humpi 11 Geschrieben 15. März 2005 Melden Geschrieben 15. März 2005 hi, das hat mit der Zeichensatztabelle zu tun.
agmblp4eh4e 10 Geschrieben 15. März 2005 Autor Melden Geschrieben 15. März 2005 mal ne andere frage.... kennt jemand den befehl, wie ich einen Windows 2000 Server rebooten kann ? auch über eine *.bat datei....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden