PysAmoX 10 Geschrieben 8. März 2005 Melden Geschrieben 8. März 2005 hallo ihr alle, wie groß ist der unterschied zwischen den mcp prüfunden 2000 und 2003? also zum beispiel der 70-290 und 70-215 70-270 und 70-210 und der active directory prüfung 70-217 kann ich mich mit den selben büchern vorbreiten oder geht das in die hose? zb die bücher von addison wesley..... sind die fragen relativ gleich oder eher net so? bevor jemand was schlechtes von mir denkt, es geht nicht um braindump!!! ich bin schon vom fach, habe aber von kollegen schon material hier von 2000... danke schon mal für eure hilfe =)
PAT 10 Geschrieben 8. März 2005 Melden Geschrieben 8. März 2005 Hallo und willkommen im Board! :D Ich weiss nicht, ob sich die Prüfungen vom Aufbau her wesentlich unterscheiden, aber es gibt mit Sicherheit fachliche Unterschiede. Aber ich denke mal, wenn Du recht fit auf Windows 2000 bist, hast Du auch weniger Schwierigkeiten mit 2003. Du solltest Dir aber schon Unterlagen bzw. Informationen über die Neuerungen besorgen. Was die Client-Prüfungen (70-210 bzw, 70-270) angeht: Du kannst zwischen den beiden frei wählen. Das heisst, für dem MCSE 2003 kannst Du entweder die 70-210 oder die 70-270 ablegen, sie werden beide anerkannt. Siehe http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcse/windows2003/default.asp P.S. Ich selber mach die Vorbereitung zu den 2000er-Prüfungen u.a. auf nem 2003er Server.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 Du solltest dich auf alle Fälle mit den 2003er Unterlagen vorbereiten. Auch wenn die Unterschiede nicht so groß sind was den Betrieb angeht, so werden in der Prüfung eine Menge der neuen Features abgefragt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden