huhn2010 10 Geschrieben 8. März 2005 Melden Geschrieben 8. März 2005 ich hätte da mal ein kleines problem mit den gruppenrichtlinien eines windows 2000 server. ich will ein paar user einer gruppenrichtlinie unterstellen. ich habe also eine OU angelegt. diese user in die OU reingelegt und für die OU eine gruppenrichtlinie festgelegt, jedoch unterstehen diese user nicht den angegebenen regeln. welche einstellungen muss ich beachten, oder mache ich es ganz falsch? ;o( wäre um antwort erfreut ;o)
phoefliger 10 Geschrieben 8. März 2005 Melden Geschrieben 8. März 2005 klingt eigentlich nicht schlecht ... wie du das gemacht hast... Was meint das Eventlog auf den Clients?
huhn2010 10 Geschrieben 8. März 2005 Autor Melden Geschrieben 8. März 2005 habe ich noch nicht nachgeschaut...wo sollte ich denn ür das eventlog nachschauen??? die einzige einstellung, die ich für die neue angelegte gruppenrichtlinie gemacht habe ist, dass lokale computerrichtlinien deaktiviert werden...habe auch versucht die vorhanden domain policy zu verändern, diese dann der OU hinzuzufügen und die user dann somit der domain policy zu unterstellen, aber das klappte auch nicht ,o(
phoefliger 10 Geschrieben 8. März 2005 Melden Geschrieben 8. März 2005 ist das eine Produktion oder eine Testumgebung an welcher du das herumschraubst ? Mach doch zum Anfang mal eine einfach Richtlinie -> Bsp. Ausführen verstecken oder so .. damit du mal sehen kannst ob das funktioniert ?
huhn2010 10 Geschrieben 8. März 2005 Autor Melden Geschrieben 8. März 2005 nur so zur info: auf den clients ist windows xp home installiert
phoefliger 10 Geschrieben 8. März 2005 Melden Geschrieben 8. März 2005 hmmm also das muss du mir jetzt erklähren wie du das machen willst? XP Home kannst du ja nicht in eine Domäne integrieren ? Also zumindest nicht ohne spez. Software die Clients müssen mitglied der Domain sein damit du mit GPO's arbeiten kannst. also erklähr mal wie momentan die Situation aussieht bei dir ..
huhn2010 10 Geschrieben 8. März 2005 Autor Melden Geschrieben 8. März 2005 sorry, habe mich geirrt...es sind alles pro versionen....habe eben nicht mitgedacht beim schreiben *rotwerd* also wir haben ungefähr 600 servergespeicherte profile und 120 davon sollen beschränkte nutzungsrechte haben
phoefliger 10 Geschrieben 8. März 2005 Melden Geschrieben 8. März 2005 Also Ihr habt eine Domain .... und jetzt klappt das mit den richtlinien nicht ... Also beispiel ... die Benutzerkontos alle in eine OU zusammenfassen => GPO erstellen => villeicht noch ein GPupdate /force auf dem Server ... dannach Client anmelden .. und froien :-)
huhn2010 10 Geschrieben 8. März 2005 Autor Melden Geschrieben 8. März 2005 naja, ich habe auf den clients um sicher zu gehen nochmal ein gpupdate und auf dem server secedit aufgerufen
phoefliger 10 Geschrieben 8. März 2005 Melden Geschrieben 8. März 2005 ach sorry stimmt du hast ja 2000 Server dort gibts Gpupdate noch nicht sorry.. und funkltionierts jetzt ?
huhn2010 10 Geschrieben 8. März 2005 Autor Melden Geschrieben 8. März 2005 es funzt einfach nicht mit dem gruppenrichtlinieneditor im ads, obwohl es mit poledit klapts
phoefliger 10 Geschrieben 8. März 2005 Melden Geschrieben 8. März 2005 was siehst du den in der ereignissanzeige auf dem Client? Steht was das die Richtlinien nich geladen wurden ? oder sonst so was?
huhn2010 10 Geschrieben 8. März 2005 Autor Melden Geschrieben 8. März 2005 ich weiß nicht, wo ich das fonden sollte...direkt auf den clients, oder am server?
phoefliger 10 Geschrieben 8. März 2005 Melden Geschrieben 8. März 2005 auf dem client ... Systemsteuerung => verwaltung => Ereginissanzeige
frapos 11 Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 Moin mach mal folgendes If you are experiencing this event on a WinXP Pro Station and Group Policy settings are not being applied properly (whether it be User Policies i.e. Folder redirection or computer Policies i.e. Software Installation) check the local GP settings under Computer\Administrative Templates\System\Logon\[Always wait for the network at computer startup and logon]. What this does is disable the Windows XP Fast Logon Optimization, which causes XP to check cache credentials for logon information and does not wait for the network state to be available; so logon time is faster. On the negative-side of this it can cause group policy defects. See Q305293. Das problem liegt bei XP siehe auch hier http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=56930 viel erfolg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden