Hajo1999 10 Geschrieben 31. Januar 2003 Melden Geschrieben 31. Januar 2003 Hallo, ich bin noch relative neu hier. Aber ich habe seid kurzem ein sehr komisches Problem in unserem Netzwerk. Es passiert das sich ein Nutzer anmeldet und er kein zugriff aufs Netzwerk hat weil das Protokol TCP/IP deaktiviert ist und nur noch NetBEUI vorhanden ist. Kann es sein das sich das Protokol TCP/IP selbständig ohne einwirkung eines Dritten (z.B. der Benutzer) rausschmeißt? Oder muß da schon ein Nutzer beigewesen sein? Ein weiters Problem ist das ich immer häufiger bei RAS Einwahl Clients folgende Fehlercode bekomme 715 sowie 735, woran kann denn das noch liegen? Würde mich echt freuen wenn ich hier schnelle Hilfe bekommen könnte. :p
Damian 1.816 Geschrieben 1. Februar 2003 Melden Geschrieben 1. Februar 2003 Hallo Hajo1999, ich denke mal, dass TCP/IP das Standard-Protokoll in deiner Netzwerkumgebung ist. Korrekt? Ohne expliziten Eingriff des Users/Admin wird das Protokoll nicht deaktiviert. Überprüfe mal die lokalen Zugriffsrechte. Ganz allgemein: NetBEUI kann deinstalliert werden. Natürlich nur, wenn in deinem Netzwerk mit IP-Adressen gearbeitet wird. ;) Zu den Fehlercodes bei der RAS-Einwahl hab ich jetzt keine Infos. Schau doch mal auf der MS-Knowledge Base nach. Damian
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden