humpi 11 Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 Hi lefg, ich dachte eigentlich, -nin hätte sich nochmal in die Diskussion eingeschaltet, um noch mehr Details zu erfahren. Bei den Kühleinheiten gibt es verschiedene Möglichkeiten, um kalte Luft reinzublasen oder um warme Luft abzusaugen. Wichtig ist, das die Luft zirkulieren kann.
lefg 276 Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 Wichtig ist, das die Luft zirkulieren kann. Hallo Humpi, da stimme ich stimme ich dir zu. Kühle Luft muss an den Geräten vorbeistreichen, die Wärme der Geräte aufnehmem, die Warmluft/die Wärme muss letzlich aus dem Schrank, kühle Luft muss nachströmen können. Da kommt die Frage auf, ist das gewährleistet? Oder kommt es sxhon zu einem Stau, weil die Geräte zu eng gepackt, der Luftstrom durch Kabel behindert wird? Ist die Kapazität der Coolerunit ausreichend? Erfahrung gesammelt mit solchen Dingen habe ich in meiner langjährigen Tätigkeit bei einem Flugabwehrraketensystem(HAWK). Gruß Edgar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden