Jump to content

Server ersetzen DNS Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

was mich momentan noch davon abhält den Server zu demoten, ist das nslookup auf beiden DNS Servern nicht funktioniert.

 

Es kommt immer "Request timed out, Servername zu 192.168.0.1 konnte nicht gefunden werden"

 

Eigentlich sollte das doch funktionieren, warum DNS überhaupt läuft obwohl es auf beiden Servern nicht funktioniert ist mir auch ein Rätsel.

 

Gruß Funkyland

Geschrieben

Moin,

 

hab ich gerade eingerichtet, seit dem kommt dann bei nslookup: Servername für 192.168.0.1 konnte nicht gefunden werden: Non existent Domain.

 

Über das Problem hab ich hier auch schon mal was gelesen, ich werd mal die Suche in Anspruch nehmen.

 

Gruß Funkyland

Geschrieben

Moin Funkyland,

 

sind bei derzeit noch beiden DNS-Servern in der primären Zone der Forward-Lookup Zonen alle erforderlichen Einträge (SOA, A und Namenserver) vorhanden.

Die Einträge (A und Namenserver) sollten in der Zone für beide Server vorhanden sein, der SOA-Eintrag nur für den jeweiligen Server auf dem Du arbeitest.

Desweiteren kontrolliere doch bitte mal, ob bei dem neuen DNS-Server auch in der TCP / IP Konfiguration die richtige IP-Adresse unter DNS-Server eingetragen ist und nicht womöglich 127.0.0.1 da drin steht.

 

 

CU Headshot ;-)

Geschrieben

Hi,

 

also ich habe jetzt eine Reverse Lookupzone erstellt, diese wurde auch ordentlich auf den neuen DNS repliziert, anschließend habe ich noch auf beiden Servern dort den PTR Eintrag gemacht und siehe da, nslookup funktioniert nun.

 

Theoretisch müsste ich ja jetzt 2 funktionierende DNS Server im Netz haben oder?

 

Gruß Funkyland

Geschrieben

Ich frage mal ein wenig ja?

 

Die Forward-Lookupzonen tragen den FQDN der Domäne?

Die Zonen sind AD-Integriert?

Die Aktualiierung der Einträge in den Zone erfolgt dynamisch?

Die Clients haben sich in den Zonen eingetragen?

An den Clients führt nslookup zum positiven Ergebnis?

 

Gibt es bei dcdiag Negativmeldungen; falls ja, welche?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...