Jump to content

Domaene + DNS-Lookupproblem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe ein Problem: Samba Domaene Controller, ein DNS-Server und Windows-Clienten.

Ich möchte die Clienten an der der Domaene intranet.domaene.de anmelden. Wenn ich den Server anpinge (pdc) kommt anstandslos ping pdc.intranet.domaene.de und die Auflösung dazu.

Soweit so gut: Dann wollte ichd ie CLientenh der Domaene hinzufügen und dann kommt der Fehler, dass er den namen intranet.domaene.de nicht hat finden können. Aber wieso? Habe mir zuerst gedacht, dass er das ganze wohl darußen sucht, und dann noch einen eintrag im DNS-Server gemacht, der für ping intranet.domaene.de auf den pdc.intranet.domaene verweist. Ich weiß jetzt nimme so genau weiter.

Was soll ich machen?

 

Hoffebntlich kann mir jemand helfen!

 

Grüße Johannes

Geschrieben

Hallo nochmal,

 

ich habe gerade die Domaene auf domaene.de umbenannt. Und da gehts ohne Probleme...was mach ich den falsch? gehen Subdomains net?

 

Oder muss ich noch was spezielles im DNS eintragen?

Also der pdc hat die IP 169.254.100.2 und der dns die .2

 

Grüße Johannes

Geschrieben

Hallo,

 

nene...die namen sind alle frei erfunden.

 

ich habe gerade auch mal noch xyz.domaene.de ausprobiert...das tut auch net...aber domaene.de geht ohne Probleme...aber wieso? wieso frisst er keine subdomains von domaene.de ??

Müsste doch eigentlich gehen

 

 

Grüße Johannes

Geschrieben

Hallo,

 

ich muss nochmals nachfragen, ist xyz.domaene.de denn eine Subdomain von domaene.de? Oder ist xyz.domaene.de der Name einer Gesamtstruktur?

 

Gruß

Edgar

 

Edit: Die #1 ist übrigens schwierig zu lesen. Warum beachtest Du nicht die Regeln der Groß-/Kleinschreibung?

Geschrieben

Am einfachsten formulier ich es so:

Der Name der Domaene soll halt anstatt XYZ intranet.domaene.de sein...ich habe immer gedacht, dass der Domaenen Namen egal ist, aber dem scheint nicht so zu sein...aber wieso?

 

Grüße Johannes

Geschrieben

Das müsste so gehen. Es ist also keine Subdomän, sondern eine Gesamtstruktur.

Eine von meinen heisst lubeca.wak.de(Gesamtstruktur). Es ist eine W2k-Domäne. Den Namen gibt es nicht im Internet.

 

Eine andere heisst lubeca.wak.local. Auch das funktioniert.

Geschrieben
Soweit so gut: Dann wollte ichd ie CLientenh der Domaene hinzufügen und dann kommt der Fehler, dass er den namen intranet.domaene.de nicht hat finden können.

 

Wurde mal versucht, zum joinen einfach den NetBIOS-Namen(domaene) der Domäne zu verwenden?

 

Ist möglicherweise NetBIOS over TCP/IP am Client/Server deaktiviert?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...