steffen-egal 10 Geschrieben 3. März 2005 Melden Geschrieben 3. März 2005 Hy @All. Ich hab folgendes (dringendes) Problem - wäre super wenn mir jemand helfen könnte! Folgende Ausgangsituation: 1 Router (LAN - KEIN WLAN) mit eingebautem 4er HUB 1 PC - Win XP mit 1xLAN(mit dem Router verbunden) + 1xWLAN 1 Notebook - WIN 2000 mit 1xWLAN der PC stellt seine I-Netverbindung über den Router her - soweit so gut. jetzt möchte ich auch mit dem Notebook über die Wlan-verbindung (quasi mit PC als "zwischenrouter" ins I-Net. wie funkioniert das? Die WLAN verbindung zwischen Notebook + PC klappt (pingen - FileTransfer usw) ich habe jetzt mal dem Router die 192.168.0.1 gegeben dem PC die 0.100 auf der LAN-NIC und die 1.100 auf dem WLAN-NIC dem Laptop auf dem WLAN-NIC die 1.200 jetzt würde ich am PC die 0.1 als Gateway eingtragen und auf dem Notebook die 1.100 als Gateway - jetzt die frage- wo muss ich die Verbindungsfreigabe aktivieren - im LAN-NIC oder im WLAN-NIC vom PC?? gibts sonst noch was worauf ich achten muss !?
Damian 1.793 Geschrieben 3. März 2005 Melden Geschrieben 3. März 2005 Hi. Schau mal hier rein: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=52223&highlight=Netzwerkbr%FCcke Damian
steffen-egal 10 Geschrieben 3. März 2005 Autor Melden Geschrieben 3. März 2005 oh - danke für die info ! werds heut nachmittag gleich mal mit dem tool versuchen. also mit den bordmitteln gehts mal wieder nicht !? Grüße STEFFEN
Damian 1.793 Geschrieben 3. März 2005 Melden Geschrieben 3. März 2005 Hi. Das richtige Bordmittel wäre eine Netzwerkbrücke, nicht ICS. Infos dazu gibts in der Online-Hilfe. Aber dieser Mini-Proxy hat was... :wink2: Damian
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden