Jump to content

Anzeigenamen in Exchange stimmt nicht im AD überein


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebes Forum,

 

ich habe einen Testuser im AD angelegt. Im AD "Anzeigename" steht Dummy (Testuser).

Leider wird der Name nicht an Exchange weitergegeben. Dort ist immernoch Dummy als anzeige hinterlegt. Woduch kommt das und wie kann das behoben werden? Welcher eintrag im AD ist dafür Verantwortlich? Ist es ein Fehler bei Exchange 2000?

 

Gruß Tino

Geschrieben

hallo,

es ist durchaus denkbar das du einfach nur ein wenig warten musst.. je nach dem wie groß deine umgebung ist... du kannst aber mithilfe des rus eine manuelles update machen!

 

manche dinge lösen sich vonn allein... nach einiger zeit jedenfalls...

 

 

gruß

 

mirko

Geschrieben

Hi Stragami,

 

stimmt einfach warten :-) jetzt ist der Anzeigename geändert.

Nur ein Problem habe ich immernoch. So ist es im AD eingegeben "Dummy (Testuser)"

und so erscheit es bei dem externen Epfänger " "Dummy \(Testuser\)" <Dummy@xxx.de>"

 

Gruß Tino

Geschrieben

Hi.

 

Das hat nichts mit dem Exchange selbst zu tun sondern mit deiner Schreibweise. ;)

 

Laut RFC 822 sind runde Klammern () Sonderzeichen. Um diese als Text darstellen zu können werden sie mit einem \ gekennzeichnet.

 

Reine Textclients (z.b. Webclients) stellen nun eben die Klammer so wie von dir beschrieben dar.

 

Versuche einfach einmal folgendes:

 

Markiere den Anzeigenamen- also Dummy (Testuser) - kopiere ihn in die Zwischenablage und füge ihn im Register Exchange - Erweitert -> Einfache Anzeige wieder ein. Du erhälts sofort eine Fehlermeldung das verschiedene Zeichen nicht gültig sind.

Diese einfache Anzeige dient dazu Namen auch dann richtig in Systemen anzuzeigen, die nicht den kompletten ANSI Zeichensatz beherrschen.

 

Fazit: Entweder du änderst den Anzeigenamen, oder du lebst mit diesem von dir erzeugten Schönheitsfehler.

Alles weitere erfährst du hier - http://www.faqs.org/rfcs/rfc2822.html

 

LG Günther

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hallöchen,

 

wir haben bei uns das identische Problem, leider resultiert daraus ein zusätzlicher Fehler. Sofern wir z.B. aus der Exchange rganisation nach GMX senden und dort wird auf die Mail geantwortet wird in der Empfängeradresse der Antwortmail einer unserer Mailserver mit @ angefügt, also z.B. xxx.xx@fima.de@mailserver

 

Hat irgendeiner hierzu eine Idee ?

 

Danke

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...