Jump to content

Lizenzen, was brauch ich alles ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Ich habe folgendes Problem. Ich soll ein bissel MS Software incl. Lizenzen für ein Unternehmen bestellen. Jetzt habe ich mit das Lizenzsystem von MS mehrmals angeschaut und blicke da einfach nicht durch was ich da nun alles brauche.

 

Situation:

2x Server auf die MS Server 2003 soll und SQL Server 2000

 

Die Server sollen den Domaincontroller liefern und SQL Dienste zur Verfügung stellen. Wobei ein Server ausschließlich als Backup gedacht ist falls der andere ausfällt. Ansonsten ist nur einer aktiv und der andere langweilt sich ebend und bekommt eine gespiegelte Datenbank damit er auf den neusten Stand ist.

 

5 Arbeitstationen mit Windows XP

 

Diese sollen alle gleichzeitig auf einen SQL Server zugreifen können/dürfen und in die Domäne integriert sein. Mehr nicht.

 

Klingt eigentlich ganz einfach. Ich brauche also mindestens 1 Windows 2003 Server CD und Lizenzen um diese auf zwei Servern installieren zu können. Ganz wichtiger Punkt ist, es soll so günstig wie möglich sein. Man verzichtet auf Software Assurance, Downgrade rechte und ebend hohe Kosten (dachte da so an Systembuilder). Dazu dann ebend per Device CALs aber wieviele 10x für Server und 10x für SQL bei 5 Rechnern aber ebend zwei Servern oder wie ?

 

Danke für Eure Hilfe.

Geschrieben

meines erachtens langt es, wenn du lizenzen für w2k3 server (2), sql server (2) und win xp (5) kaufst.

 

bei den serverlizenzen ist ja schon dabei, dass sich fünf gleichzeitige zugriffe stattfinden können. das könnte bei dir ausreichend sein.

 

wenn die server miteinenader verbundne sind, geht jeweils eine weg. ein teil der rechner greift auf den einen, der andere teil auf denanderen server zu. das sollte soweit klappen.

 

wenn ich mich irren sollte, bitte korrigieren :)

 

fg

 

fLOST

Geschrieben
wenn ich mich irren sollte, bitte korrigieren :)

 

Mache ich hiermit.

 

Bitte keine "Ratschläge" was Lizenzierung angeht, wenn es nur Vermutungen sind, oder nur Halbwissen ist. Lizenzierung ist ein sehr kniffliges Thema und man ist schnell in einem Bereich in dem man sich strafbar macht.

 

Solange wir sein problem nicht wirklich verstanden haben, können wir ihm nicht sagen wie er es richtig machenn kann.

Geschrieben

Fast richtig, mi Prinzip laufen beide Server da der andere regelmäßig ja eine Kopie der SQL Datenbank verpasst bekommen soll und somit bei seinen evtl. Einsatz die aktuellen SQL Daten hat sowie als DC einspringt.

 

Ausgeschaltet ist eigentlich keiner.

 

Grüße

Geschrieben

Daten die in dieser Datenbank sind, sind dauernd in Bewegung (Auftragsdaten in einen Callcenter). Da diese Rechnungsgrundlage sind und Grundlage für eine korrekte Handlungsentscheidung der Software die eingesetzt werden soll, sind 1h Unterschied der Daten leider wohl schon fatal.

 

Ich denke den Leuten und mir wird schon klar sein das so eine Möglichkeit nicht sonderlich günstig sein wird.

Geschrieben

Ok, wenn das geklärt ist, ist die Lizenzierung eher trivial:

 

Du brauchst:

 

2x Windows Server 2003 (einmal je Server)

2x Windows SQL Server (einmal je Server)

5x Windows CAL (je Rechner eine)

5x SQL CAL (je Rechner eine)

 

Am besten über einen OPEN Vertrag kaufen, da es SQL eh nicht als Sb Ware gibt und du dich dann mit der Verwaltung leichter tust.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...