Jump to content

Windows sagt Festplatte voll - ist sie aber nicht.


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@lefg,

 

nein der Speicherplatz wird nicht verändert. Mit dem Registryeintrag kann man nur festlegen, wann er sagt, das die Platte voll ist (0 bis 99%).

Der Standardwert ist 90%. Also 10% freie Kapazität. Kommt rechnerisch auch ungefähr hin.

Ich möchte mich aber auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, weil ich dieses Problem noch nicht hatte.

Auch nimmt sich der Papierkorb von jeder Partiton 10% .

Geschrieben

@humpi

 

Ich hatte mal das selbe Problem. Eine 4GB-Platte für das System auf einem S2k.

Als der installiert wurde, lief alles sehr gut. Irgendwann kam das Problem mit dem Drucken. Der Server war auch Spooler für ca. 10 Drucker im Netzwerk.

Die Platte war gefüllt mit einigen Applikationen und den Patches, SP`s. Da hat niemand so richtig drauf geachtet.

 

Da es eine Basispartition war, habe ich den Kram mit Ghost auf eine 8GB-Platte übertragen und diese eingebaut. Fertig war den Lack. :D

 

Gruß

Edgar

Geschrieben

@lefg

das mit der grösseren Platte hätte ich auch so gemacht.

Ich wollte nur versuchen zu erklären, warum trotz angezeigtem freiem Plattenplatz keine grossen Dateien mehr kopiert werden können. Mich hätte interessiert, ob durch verkleinern des Papierkorbs das kopieren geklappt hätte.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...