Kevin2000Viper 10 Posted January 28, 2003 Report Share Posted January 28, 2003 wie kann ich einem user der keine admin rechte hat ein recht erteilen nur gewisse installationen vor zu nehmen oder ihm durch änderung seines profils erlauben nen virenupdate selber durch zu führen !? habe es schon probiert in dem ich ne neue gruppe angelegt habe und dort system dienst und netzwerk und den lokalen so wie den domänen user eingetragen habe ... aber es geht nicht es handelt sich um mcaffe und jedesmal wenn ich nen update machen will sagt er mir ich habe diese rechte nicht ... ich habe aber keine lust das update in 27 standorten jedesmal per fernwartung selber zu machen und das dann auch noch an jedem rechner wie kann ich das besser verwirklichen !? auf den servern ist windows nt installiert und auf den clients ist windows 2000 ja gut zum teil auch noch windows 98 aber das ist ja nebensächlich .... :suspect: :suspect: bitte helft mir :( :( :( Quote Link to comment
Bavaria 10 Posted January 28, 2003 Report Share Posted January 28, 2003 stand vor selbigen problem mit norton antivirus 2002/03 dafür gibts nach langem Lesen einfach nur die COrp versionen ich nutze jetzt sophos und der server dated die clients sleber auto ab und die merken das bzw sehen das net Quote Link to comment
Kevin2000Viper 10 Posted January 29, 2003 Author Report Share Posted January 29, 2003 das kann ich einfach nicht glauben bzw ich will es nicht glauben .... es gibt in der firma noch keine serverlösung sind alles clienst ich bin zufrieden das das wenigstens da ist !!! :D :D gibt es von den benutzerrechten her keine lösung ??? liegt das echt an mcafee ???? :shock: also kann ich keinem normaluser bzw benutzer hauptbenutzer das recht geben sich nen update zu holen oder expliziet zu sagen du darfst diese software verwalten und andere programme wieder nicht ??? auch wenn er kein admin ist !!????? :eek: :eek: da muss es doch ne lösung geben ich gebe keine ruhe bis ich da nichts gefunden habe !!!!!!! Quote Link to comment
zuschauer 10 Posted January 29, 2003 Report Share Posted January 29, 2003 Hi Kevin ! Da es sich um eine einzige Exe-Datei handelt, die mit Parametern im SilentModus arbeitet, gibt´s ein paar Varianten, die Du ausprobieren könntest: Im ResKit gibt es ein Kommando SRVANY, damit kannst Du jedes beliebige Programm als Dienst starten (mit Systemkontorechten) Eine Variante vom Einsatz SRVANY findest Du z.B. hier http://www.jsiinc.com/suba/tip0000/rh0006.htm Damit kann eine exe beim Hochfahren der Maschine vor dem Userlogin ausgeführt werden. Eine andere Möglichkeit ist das Starten der exe mit Adminrechten. Das soll damit gehen: http://www.quimeras.com/TqcRunAs/tqcrunas.htm Hab beides selbst nicht getestet. Wenn´s funktioniert, wär eine Rückantwort nicht schlecht. Das Thema kommt öfters im Forum zuschauer Quote Link to comment
Kevin2000Viper 10 Posted January 29, 2003 Author Report Share Posted January 29, 2003 ich danke dir ... werde es ausprobieren komme leider erst am freitag dazu habe zur zeit frei ---- ich verspreche sobald ich nen positives erfolgserlebnis durch deine tipps habe melde ich mich !!!! danke dir .... hört sich sehr vielversprechend an !!!! danke danke danke :) :) :) :) :) mfg kevin Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.