Jump to content

Netzwerk instabil


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, bin neu und habe nur wenig Erfahrung mit 2K3.

Nun mein Problem:

Habe 10 Clients im LAN-Netz. Diese können sich normal anmelden. Sobald sie aber versuchen auf dem Server zu speichern, hängen sich die Programme auf, und das Netz bricht zusammen. Versucht nur 1 Client zu speichern läuft alles problemlos.

Geschrieben

Hallo,

 

Benutze (10/100mbit) Netzwerkkarten,

Switche? (10/100mbit),

Die Clients habe windows 2000

Habe eine Domäne eingerichtet,

DNS läuft, DHCP nicht installiert (Feste IPs).

Habe das Gefühl der Fehler trat erst nach der Installation von G-Data Antivir auf, kann ich aber leider nicht genau sagen, da vorher die Rechner kaum liefen.

 

Marion

Geschrieben

Hallööööchen,

 

habe den Antivir-Dienst beendet, damit läuft es schon etwas besser.

Aber nachdem ein Client versucht hatte, einen Druckauftrag an einen nicht vorhandenen Drucker zu senden, brach das Netz wieder zusammen und auch die laufenden Office-Programme einiger anderer Clients reagierten nicht mehr.

 

Auf dem Server tauchen leider keine Fehlermeldungen auf.

 

Marion

Geschrieben

Hi!

Wie hast du denn geprüft ob DNS läuft? Kannst du die Namen deiner Rechner in IP Adressen und umgekehrt auflösen (mittels nslookup von der MS Dos Eingabeaufforderung)

 

Schau mal nach in welchem Modus die Netzwerkkarten laufen (Full oder Halfduplex bzw Autosense)

 

Vielleicht noch irgendwelche Firewalleinstellungen (Regeln) auf der TCP IP Verbindung aktiv?

 

Vielleicht ist aber auch der Switch defekt?

 

Welche Marke hast du denn beim Switch, bei den Netzwerkkarten?

 

Hat es einmal normal funktioniert oder ist es noch nie so recht gegangen?

Geschrieben
Aber nachdem ein Client versucht hatte, einen Druckauftrag an einen nicht vorhandenen Drucker zu senden, brach das Netz wieder zusammen und auch die laufenden Office-Programme einiger anderer Clients reagierten nicht mehr.

 

Hallo,

 

an nicht existierende Drucker sollte kein Job absetzbar sein.

 

Werden die Officeanwendeungen eventuell vom Server geladen? Oder werden sie auf dem Server ausgeführt? Ist das ein Terminalserver?

 

Wie ist das denn mit der Namensauflösung? Funktioniert die wirklich? Kannst Du das Beurteilem und Prüfen?

 

Gruß

Edgar

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...