Jump to content

Remotezugriff


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Home-Rechner mit Windows XP sowie einen Laptop mit Windows 2000.

Auf beiden Rechnern ist PC Anywhere installiert. Auf dem XP auch noch "Norton Internet Security 2003" und "Norton SystemWorks 2003". Die persönliche Firewall ist eingeschaltet.

 

Ich möchte nun per PC Anywhere auf den XP-Rechner zugreifen, den ich auch als Host gestartet habe. Verbindungsart ist auf TCP/IP gestellt, da ich über einen DSL-Zugang verfüge.

 

Irgendwie bekomme ich jedoch keinen Zugriff auf den XP-Rechner. Umgekehrt (also Laptop als Host gestartet und XP als Client funktioniert einwandfrei.

 

Wenn ich einen Ping durchführe bekomme ich die Meldung "Zeitüberschreitung der Anforderung".

 

Kann mir irgendjemand von Euch einen Tip geben? Wäre für Eure Hilfe sehr dankbar

 

Gruß Charly

Geschrieben

Hi,

 

Wenn die Firewall eingeschaltet ist, wird ja auch der ping geblockt. Was der Nortonkram da noch macht, keine Ahnung. Entweder du kannst das so konfigurieren, dass du den PCAnywhere Port durchlässt, oder du musst die Firewall und das Nortonzeug abschalten, um drauf zugreifen zu können.

Geschrieben

Wahrscheinlich schützt das dolle NIS Deinen XP vor einem Angriff Deines W2K...

 

ok: XP-NIS(Client) -> W2K(Server)

nok: XP-NIS(Server) <- W2K(Client)

 

 

Hast Du bei NIS eine entsprechende "Regel" erstellt?

 

Meldet NIS auf dem XP "Incoming Connect blocked" oder sowas ähnliches?

 

Falls Du bei NIS keine entsp. Regel erstellen kannst: NIS deinstallieren. Denn was nutzt Dir eine Firewall, die Du nicht konfigurieren kannst?

Geschrieben

Würde auch mal den Test machen .. mit NIS deaktiviert ...

Wenn es klappt weiss da was zu tun ist. entweder öffnest du die Port für Pc Anywhere ( irgendwo bei 5*** oben )

 

 

und wenn du eine Statische Ip adresse hättest erstell doch die Regel das bestimmte Ip's alle Ports benutzen können.

 

Hatte mal ein ändliches Problem mit VPN und Pc Anywhere

 

hab mir einfach die Ports geöffnet für meine IP.

 

 

Gruess aus der Schweiz

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...