Jump to content

Anleitung: Domäne über 2 Subnetze ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe gerade mal gegoogled aber nichts wirklich passendes gefunden.

Ich möchte, dass 2 Rechner in einer Filiale Mitglieder der Domäne (2k3 Server) in der Zentrale sind und über GPO einige Einstellungen zuweisen. VPN besteht. WINS gibt es auch. Ist das ein Problem? Gibt es eine Anleitung, wie man soetwas realisiert? Machen servergespeicherte Profile Sinn? Ich denke eher nicht (1Mbit SDSL Leitung).

 

 

Danke.

 

Schöne Grüße aus Berlin,

Phrator

Geschrieben

Hi phrator !

 

Eine allgemeingültige Aussage dazu kannst Du da nicht erwarten, dazu fehlen konkretere Infos:

 

- Wieviele PC/User sitzen auf der anderen Seite der VPN-Strecke ?

- steht dort auf der anderen Seite auch mindestens ein w2k/w2k3-Server ?

- Was soll alles über die 1MBit-Strecke betrieben werden (Exchange, Datenbanken usw.)

Geschrieben

> - Wieviele PC/User sitzen auf der anderen Seite der VPN-Strecke ?

 

2-3 PCs auf der Remoteseite.

 

> - steht dort auf der anderen Seite auch mindestens ein w2k/w2k3-Server ?

 

Leider nein.

 

> - Was soll alles über die 1MBit-Strecke betrieben werden (Exchange, Datenbanken usw.)

 

- GPO.

 

- ein paar Batchfiles, die Programm Settings kopieren (einmalig bei Anmeldung 250KB, also ok - denke ich)

 

- Exchange 2003 mit Outlook 2000 als Client. Bei bedarf auch OL 2003, da es bessere Features bzgl. Datenübertragung hat....

Geschrieben

Versuch macht klug. Das mit der Exchange-Anbindung dürfte keine Problem sein. Mehr Bandbreite ist natürlich immer nett.

Ansonsten frage ich mich, wo das Problem ist ?? Da du das VPN ja stehen hast, kannst du auf das andere Netz doch ohne Einschränkungen zugreifen. Wenn du deine Namensauflösung im Griff hast, dann dürfte es für die Clients ja kein Problem sein, den Server auf der anderen Seite zuerreichen. Unter Umständen musst du noch die Routintabelle im jeweiligen Subnetz bearbeiten.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...