Jump to content

Fibrechannel oder Cluster?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

wenn Ihr die Wahl hättet um ein 5 Terabyte+ Serversystem aufzubauen, würdet Ihr einen Server mit Fibrechannel-Komponenten oder einen Cluster bevorzugen - so rein pro und contra mäßig?

Vielleicht ist das ja ne dämliche Frage, aber ich hab ehrlich gesagt wenig Ahnung von Clustern ;-) ...

 

Grüße.

Geschrieben

Ich denbke, das ist keine Frage entweder oder. Ich gehe mal davon aus, dass auf die Daten zugegriffen wird. Dann iwäre es gut, einen Cluster einzusetzen, der sich die Arbeti Teilt. Die Server greifen über Glasfaser auf den Datenpool zu. So hast du auch eine Ausfallsicherheit gegeben, denn wenn ein Server Abraucht, hast du noch mindestens einen anderen.

 

http://premium.tecchannel.de/netzwerk/networkworld/infrastructure/407/index.html

 

Da geht´s um den Aufbau eines Windows Server Clusters unter W2K.

 

Ansonnsten wären noch ein paar zusätzliche Infos nötig. Was sind das für Daten? Datenbank(en) Files? Und was meinst du mit Fiberchannel genau?

 

fg

 

fLOST

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...