Fraenky 10 Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Hallo zusammen, habe noch mal eine Frage. Ich habe einen Windows 2000 Terminal-Server als Member-Server einer 2000er Domäne, mit Citrix Presentation Server 3.0. Wenn ich über den ICA-Client eine Anwendung starte (z.B. MS-Word), und möchte nun meine Dokumente auf einem Anderen Server als dem Terminal-Server speichern, wie kann ich das hinbekommen, dass ich Netzlaufwerke auf einen anderen Server angezeigt bekomme ? Ich möchte kein Homeverzeichnis für die einzelnen User anlegen, sondern alle die über Citrix zugreifen, sollen ihre Daten in den gleichen Ordner ablegen. Danke, Fränky
zuschauer 10 Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Hi ! Jede Citrix-Sitzung verhält sich in Deinem Fall so, wie jeder normale PC in Deinem Netz. Du mußt halt entweder innerhalb der Sitzung ein Laufwerk auf dem anderen Server zuweisen oder Deine User hangeln sich beim Speichern der Daten durch die "Netzwerkumgebung".
Fraenky 10 Geschrieben 9. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Hi, danke für die Antwort. Ich habe einen User an der Serverkonsole (WTS) angemeldet, und ihm die erforderlichen Netzlaufwerke zugeordnet, den User wieder abgemeldet, und mit dem User eine Anwendung über Citrix geöffnet. Jetzt konnte ich bei "Speichern Unter" die Netzlaufwerke auswählen. Das muss ja aber irgendwie einfacher gehen, als dass ich jeden Usere erstmal an der Serverkonsolo anmelde, und ihm seine Netzlaufwerke zuordne. Irgendwie muss ich dass doch beim Anmelden automatisch mitgeben können, ohne dass ich vorher den Weg über die Serverkonsole gehe. Geht das nich auch irgendwie über Skripte, oder über die Benutzerprofile unter User -> Terminaleinstellungen ? Bisher habe ich es noch nicht rausgefunden Gruß, Fränky
zuschauer 10 Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Das kannst Du doch über ein Anmeldescript realisieren !
Fraenky 10 Geschrieben 10. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2005 Also Du meinst z.B. eine Batchdatei mit: net use x: \\servername\ usw. und diese Batchdatei in dem Pfad "systemroot\system32\repl\import\scripts" ablegen, und im Benutzerprofil diesen Pfad angeben ? Das habe ich gamacht, und wenn der User sich an der Workstation anmeldet, hat er auch die Netzlaufwerke, aber sie sind nicht verfügbar, wenn er per Citrix darauf zugreift. Gruß, Fränky
zuschauer 10 Geschrieben 10. Februar 2005 Melden Geschrieben 10. Februar 2005 Meldest Du Dich in der Citrix-Sitzung lokal an dem Citrix-Server an oder an der Domäne ?
Markusk75 10 Geschrieben 11. Februar 2005 Melden Geschrieben 11. Februar 2005 Geht auch einfacher - z.B. unter "Word" - "speichern unter" gibt es unter "Extras" die Möglichkeit Netzlaufwerke zu verbinden ( damit können alte Zuweisungen auch überschrieben werden ). Gruß, Markus
shane 10 Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Geschrieben 16. Februar 2005 Hallo. Habe genau das gleiche Problem wie Fränky. Das Verbinden der Netzlaufwerke möchte ich aber auch nicht dem User selber "zumuten". Dafür habe ich ja extra in der Domäne ein Anmeldescript das je nach Gruppenzugehörigkeit dies oder jenes Laufwerk verbindet. Das Skript wird aber leider nicht beim Starten einer Citrixanwendung ausgeführt. :mad: irgendwelche anderen Vorschläge? Vielen Dank
Markusk75 10 Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Geschrieben 21. Februar 2005 hm, habt Ihr die "Activity Compatibility Scripts" durchgeführt? Danach wird beim anmelden die usrlogon.cmd aufgerufen. Die kann man dann ja entsprechend editieren.
frieda 10 Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Geschrieben 21. Februar 2005 Also Du meinst z.B. eine Batchdatei mit:net use x: \\servername\ usw. und diese Batchdatei in dem Pfad "systemroot\system32\repl\import\scripts" ablegen, und im Benutzerprofil diesen Pfad angeben ? Das habe ich gamacht, und wenn der User sich an der Workstation anmeldet, hat er auch die Netzlaufwerke, aber sie sind nicht verfügbar, wenn er per Citrix darauf zugreift. Hi, der Pfad da oben, auf welchem Rechner hast du die Batchdatei in diesen Pfad gelegt? Wenn die User sich an der Domäne anmelden, dann sollten die Scripte im Sysvol zu finden sein.. Unter Umständen wird nämlich die batchdatei nicht gefunden beim Anmelden auf dem Citrix Server... und dann kann nix verbunden werden..
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden