felkr 11 Geschrieben 2. Februar 2005 Melden Geschrieben 2. Februar 2005 Hallo Leute Ich hoffe das ist das richtige unterforum für meine Frage. Also ich bekomme den Sharepoint Services vom SBS nicht zum laufen. Ich hab im IIS eine Sharepoint Zentraladministration die kann ich auch aufrufen dort will es sich mit einer Datenbank connecten aber ich weiss hier nicht was zu tun ist. Ausserdem habe ich noch einen Eintrag Companyweb der ist ebenfalls gestartet. Doch wenn ich den Durchsuche oder auf http://companyweb gehe zeigt er mir nur "Die Seite kann nicht angezeigt werden" Wo konfiguriere ich was meine companyweb wird? Gibt es sowas wie eine Schritt für Schritt anleitung hab leider nix gefunden. Gruss felkr
GuentherH 61 Geschrieben 2. Februar 2005 Melden Geschrieben 2. Februar 2005 Hi. Funktioniert ein Ping auf Companyweb ? LG Günther
felkr 11 Geschrieben 7. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2005 Hi der ping läuft leider nicht. Gibt es denn irgendwo eine Schritt für Schritt anleitung oder ein Tutorial wie man das Sharepoint zum laufen bringt? Gruss felkr
WSUSPraxis 48 Geschrieben 7. Februar 2005 Melden Geschrieben 7. Februar 2005 Hi der ping läuft leider nicht. Gibt es denn irgendwo eine Schritt für Schritt anleitung oder ein Tutorial wie man das Sharepoint zum laufen bringt? Gruss felkr Shareponit läuft normal von Anfang an selbstständig..............
GuentherH 61 Geschrieben 7. Februar 2005 Melden Geschrieben 7. Februar 2005 Hi. Wenn ein Ping auf Companyweb nicht geht, dann hast du ein DNS Problem. Schau mal in diesen Beitrag - http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=39260 LG Günther
sts_22 10 Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 sharepoint läuft auch ohne dns, kannst die Seiten nennen wie du willst. so habe ich es gemacht gruss sts
GuentherH 61 Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 @sts 22 Bitte erkläre mir das genauer, wie du dann per FQDN zugreifen willst ??? LG Günther
sts_22 10 Geschrieben 16. März 2005 Melden Geschrieben 16. März 2005 Hallo, nehme das mit DNS zurück. Wenn der SBS eine AD habe muss, dann kriegt er sie auch. Mit der Namensauflösung klappt es auch besser.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden