egoisti 10 Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 Hallo Zur Zeit betreibe ich ein kleines Netzwerk mit einem W2k Advanced Server auf welchem AD, DNS und Exchange 2003 installiert sind und wunderbar funktionieren. Ich habe mir jetzt überlegt, den W2k upzudaten und dachte an SBS 2003. Wer hat erfahrung damit gemacht, ist dies ohne grössere Probleme überhaupt möglich? oder muss ich den Server von null auf neu installieren?
lefg 276 Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 Ich habe mir jetzt überlegt, den W2k upzudaten und dachte an SBS 2003. Hallo, wozu, was ist das Ziel? Gruß Edgar
bourne 10 Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 hi, aus Erfahrung: das alte Sprichwort "Don’t change a running system" wenn der W2K läuft, lass ihn laufen, lass ihn so wie er ist. Was ist der Grund des Wechsels, neue Software neue Hardware?
dmetzger 10 Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 Salü Wenn Du Dich hier im Forum umsiehst, wirst Du begeisterte Nutzer des SBS 2003 finden - zu denen gehöre auch ich - und auch reichlich Hinweise auf Dokumentationen. Grundsätzlich stimme ich den Vorschreibern zu. Wenn das bisherige System tadellos funktioniert, gibt es keinen Grund zum Wechsel. Solltest Du trotzdem den Umstieg auf den SBS 2003 vollziehen, erwartet Dich ein in der Regel problemloses Paket. Es gibt in der Handhabung indes teils wichtige Unterschiede zum W2K und gewisse Einschränkungen (höchstens 75 Nutzer, nur eine Domäne, keine Vertrauensstellungen, kein Terminaldienst für Anwender), die Du berücksichtigen solltest. Wenn das kein Problem ist, steht einem Umstieg nichts im Weg.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden