JackLevin 10 Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Morgen! Ich gehe momentan analog ins Internet. Benutze Windows XP Pro. Wenn ich jetzt Call-by-Call mit einem eingeschränktem Benutzerkonto ins Internet wähle funktioniert das. Möchte ich jetzt aber den Benutzer während der Sitzung im Internet wechseln (zu einem Adminkonto), bricht das Modem die Verbindung ins Internet ab. Wie kann ich sowas verhindern??? Danke im voraus.
the_brayn 10 Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Hiho, beim Benutzerwechsel und Modem IMHO gar nicht, aber du kannst evtl das Programm mit ausführen als.../runas als Admin starten. Gruß Guido
Tomcat 10 Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Hi vielleicht hilft auch der folgende Artikel von Microsoft "Keep a Dial-Up Connection Open for All Users" "The following entry in the Registry will stop the prompt that closes the connection when changing users under Windows XP:" http://www.microsoft.com/windowsxp/using/networking/learnmore/tips/theriot1.mspx Grüße Tomcat
the_brayn 10 Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Hui, wieder was gelernt. Der OP berichtet uns hoffentlich obs funktoniert. Gruß Guido
Tomcat 10 Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Ich bin auch mal gespannt ob es funktioniert. Die Frage ist aber auch ob das generell so günstig ist, diese aktive Verbindungen ins Internet zu haben, wenn man Call by Call hat :suspect: da sollte man vielleicht etwas aufpassen :-)
JackLevin 10 Geschrieben 17. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Hi Tomcat! Das hat geklappt. Wollte das nur weil ich eigentlich mit einem beschränktem User-Account surfe und manchmal, wenn ich bestimmte Daten fürs Forum brauche :D diese nur im Admin-Account bekomme. Daher wollte ich das. Merci vielmals für den Tipp.
JackLevin 10 Geschrieben 22. August 2005 Autor Melden Geschrieben 22. August 2005 Hallo! Ich möchte nun mit einer Remoteverbindung über das Internet auf einen anderen Rechner zugreifen. Aber wenn ich versuche mich remote anzumelden, stürzt die Internetverbindung immer ab. Mit dem KeepRasConnections Wert in die Registry setzen funzt das nicht, war aber auch klar, weil das ja nur für die analoge Call-by-Call Verbindung gefunzt hat. Weiss einer wie das mit der DSL Verbindung funktioniert. :suspect:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden