theroot 10 Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 Im unserem Netzwerk verliert ein Windows XP Rechner oefters mal die Verbindung zum Windows 2003 Server. Dabei verliert er nach einer mehrstuendigen Laufzeit nur die moeglichkeit auf netzwerkfreigaben zuzugreifen - d.h. datenbankanfragen und internet funktioniert weiterhin. Workstation und Server sind mit aktuelle Patchs ausgestattet. Alle anderen Rechner haben dieses Problem nicht. Was kann das sein?
mcdaniels 33 Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 Hi! Mal die Eventlogs checken. Der hier im Board bereits vielzitierte DNS Server läuft korrekt. Namensauflösungen funktionieren vom Client aus (NS Lookup?)
phoefliger 10 Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 das heisst du kannst auf die netzwerkfreigabe mit dem Namen nicht mehr zugreifen ? wie stehts den direkt mir der IP ? hast du das mal probiert?` bzw. ein ping auf die IP des Server funktioniert noch ?
Jim di Griz 13 Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 Fehler bei der Zeitsynchronisierung? Mainboard-Batterie leer und läuft langsamer? (nicht lachen, hab ich auch schon erlebt) bei fehlendem Timesync verlust der Kerberos Windows-Session, daher geht auch inet noch.
Shisha Jones 10 Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 Hallo einb Problem könnte auch die NIC selbst sein. Schau mal in den Eigenschaften der NIC auf den Bereich "Energiesparmodus". Da könnte das Häckchen auf "Computer kann NIC abschalten um Strom zu sparen" stehen. Gruss Shisha Jones
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden