Jump to content

OWA wie geht das?!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

OWA wie geht das??!!!!

 

Server 2003 SBS Premium mit Exchange, Clients XP Pro mit Microsoft Outlook, ich habe einen Netz, dass der Außendienst sich per Outlook Web Access einwählen möchte. Gibt es eine einfache und präzise Anleitung wie es man einrichten kann und wo?

Ich habe es im Localen Netz geschaft mit http://servername/exchange

Muss ich mit feste IP oder dyndns oder über MS einrichten?

 

Danke.

Geschrieben

Hi.

 

Benutzer einfach einmal die Boardsuche, und suche nach OWA , da findest du zu diesem Thema jede Menge Einträge. Wenn du dann noch Fragen hast einfach melden.

 

Ergänzend - du kannst mit fester oder dynamischer IP Arbeiten, ist vollkommen egal. Dynamisch kommt auf den Router an, ober der einen Dyndns Client (ist wesentlich eleganter) integriert hat.

 

LG Günther

Geschrieben

Naja, der Port 80 sollte nach innen auf den Exchange geleitet werden, sonst passiert da nichts. standardmäßig lässt der Router nichts rein. Wer es etwas sicheres haben will, sollte das mit einem Serverzertifikat und über HTTPS Port 443 machen.

 

grizzly999

Geschrieben

Hi.

 

Da du einen SBS hast

  • Starte den Internet Verbindungs Assistenten aus der Serververwaltungskonsole.

  • Im nächsten Fenster Verbindungstyp nicht ändern

  • im Fenster Webdienstekonfiguration Outlook WEB Access auswählen bzw. die gewünschten Dienste

  • Im nächsten Fenster Zertifikat erstellen oder importieren

  • Im Fenster E-Mail Konfiguration nichts ändern.

 

OWA läuft dann von extern über https = Port 443. Diesen Port musst du auf deinem Router an den SBS-Server weiterleiten, bzw in der Firewall freigeben

 

LG Günther

Geschrieben

noch eine Frage hab ich:

wo stelle ich ein, dass er durch den Port 443 raus geht, im Moment macht er es nur über den 80, sobald ich den 80 im Router wegnehme bekomme ich keine Verbindung, obwohl ich beide im Router konfiguriert habe, den 443 und den 80.

Geschrieben

Hi.

 

Port 443 ausgehend ist für den SBS Server nicht notwendig.

 

Es kommt darauf an, wie du die Seite aufrufst.

 

http://dyndns/exchange - Zugriff erfolgt über Port 80 und redirect weiter auf Port 443

https://dyndns/exchange - Zugriff erfolgt direkt über Port 443 und du kannst Port 80 sperren.

 

Es sei den, du willst noch andere SBS Dienste über das WEB freigeben.

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...