Jump to content

Netzwerkabhängiges Profil


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Ich möchte gerne im Anmeldeskript einer Win2K Domänenanmeldung dem Benutzer ein Profil zuweisen. Dieses Profil sollte aber abhängig sein vom entsprechenden Netzwerk in dem sich der Benutzer anmeldet. Also Netzwerk 1 bekommt Profil 1 und Netzwerk 2 bekommt Profil 2. Wie kann ich das lösen?

Hallo,

 

mir ist keine Möglichkeit zum Erfüllen deines Wunsches bekannt.

 

Wie soll das geschehen, ein Profil von einem Netzwerk, an dem sich ein Benutzer anmeldet? Ein Netzwerk an sich hat keinen Anmeldedienst. Du schreibst von einer Domäne. Der Benutzer meldet sich an einer Domäne an, nicht an einem Netzwerk. Der Benutzer besitzt in der Domäne ein Benutzerkonto. In den Kontoeinstellungen ist es möglich, den Pfad zum Servergespeicherten Benutzerprofil anzugeben. Eine Möglichkeit, ein Profil von Bedingungen abhängig zu laden, ist mir nicht bekannt.

 

Gruß

Edgar

Link zu diesem Kommentar

Hmm hab mal was ändliches machen müssen dort ging es aber um das Problem mit NT4.0 Benutzerprofilen und XP.

 

Falls deine Umgebung nicht allzu gross ist könntest du es z.Bsp über Umgebungsvariabeln probiern zu lösen.

 

Dies setzt voraus das du eine relativ statische konfiguration der Clients hast . d.h die Clients nicht immer von Netz A nach Netz B wechseln.

 

wenn das nicht der Fall ist kannst du auf den Clients eine Umgebungsvariabel hinzufügen und beim Anmeldevorgang des Users auslesen und somit den Verweis des Profils umleiten.

 

Vielleicht hilft dir das weiter ...

Link zu diesem Kommentar

das ist doch kein Problem :-)

Mach einen Pilot teste Ihn sauber und das zeug läuft ..

bei mir waren es mehr als 1000 Clients... bevor wir sie auf XP migriert haben....

 

Zudem werden mehere Benutzer erstellt... mit einem Profil kannst du nicht zwei Profile laden wie soll das gehen ?

 

Auf dem Client eingeben

Bsp. Umgebunsvariabel : IPN = 1

 

Server

Profilpfad = \\profile\%IPN%\%usernamen%

 

jetzt wählt der Server anhand der IPN Variabel das Profil aus

\\profile\1\bentuezrxy

oder sofern IPN = 2

\\profile\2\bentuezrxy

 

 

Gruesse

Link zu diesem Kommentar
ha dan hat er ja auch kein Problem mit den Benutzerkonten ?

da ja sofern Servergespeichert alle unterschiedlich wären ?

beim Domänenmodell Beispiel meine ich ....

Ein Computer kann aber nur Mitglied einer Domäne sein. Und ein Benutzer auch. Selbst wenn in verschiedenen Domänen Benutzer mit gleichen Kontendaten existieren, sind es Aufgrund unterschiedlicher SID`s verschiedene Benutzer.

Link zu diesem Kommentar

Ich habe zwei Computerräume. Beide befinden sich in unterschiedlichen Teilnetzen. So ist es, dass der Computerraum ein Profil bekommt und der andere ein anderes. Die Benutzer sind aber in beiden tätig. So müsste ich immer herausbekommen, wann wer wo ist und dann ihm eines der beiden Profile zuweisen. Das soll aber automatisch geschehen.

 

saturnsterne

Link zu diesem Kommentar
Ein Computer kann aber nur Mitglied einer Domäne sein. Und ein Benutzer auch. Selbst wenn in verschiedenen Domänen Benutzer mit gleichen Kontendaten existieren, sind es Aufgrund unterschiedlicher SIS`s verschiedene Benutzer.

 

 

Jep das ist klar....das diese verscheiedene SID's haben ...

Müssten Sich ja auch jedes mal in der jeweiligen Domain anmelden sofern es unterschiedliche wären ....

 

und falls das nicht der Fall wäre würde die SID auch kein Problem machen.

Link zu diesem Kommentar
das ist doch kein Problem :-)

Mach einen Pilot teste Ihn sauber und das zeug läuft ..

bei mir waren es mehr als 1000 Clients... bevor wir sie auf XP migriert haben....

 

Zudem werden mehere Benutzer erstellt... mit einem Profil kannst du nicht zwei Profile laden wie soll das gehen ?

 

Auf dem Client eingeben

Bsp. Umgebunsvariabel : IPN = 1

 

Server

Profilpfad = \\profile\%IPN%\%usernamen%

 

jetzt wählt der Server anhand der IPN Variabel das Profil aus

\\profile\1\bentuezrxy

oder sofern IPN = 2

\\profile\2\bentuezrxy

 

 

Gruesse

 

Tausend dank ;-)

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...