Stipi 10 Geschrieben 21. Januar 2003 Melden Geschrieben 21. Januar 2003 Seit ein paar Tagen verstelt sich ständig die Systemzeit. Da ich erst vor kurzem Windows XP neu installiert habe wollte ich fragen ob schon mal jemand dasselbe problem hatte und wenn ja, was die Lösung dafür ist.
marka 589 Geschrieben 21. Januar 2003 Melden Geschrieben 21. Januar 2003 Hi Stipi! Schau mal unter "Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> System -> Windows-Zeitdienst -> Zeitanbieter" nach, ob und welcher Zeitserver eingetragen ist. WinXP versucht, die Systemzeit über Internet-Zeitserver zu synchronisieren. Wenn Du nicht permanent mit dem Internet verbunden bist, kann es schon mal zu bemerkbaren "Zeitsprüngen" kommen. Einen guten Artikel über das Thema gab es mal in der C't 19/02 ab Seite 206
Stipi 10 Geschrieben 21. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2003 Danke für den Tipp, ich hab das ganze mal deaktiviert. Mal schauen ob es jetzt funktioniert
hadicom 10 Geschrieben 5. Februar 2003 Melden Geschrieben 5. Februar 2003 Hallo - habe folgendes bei meinem System beobachtet. Die Zeit fällt gelegentlich - aber nicht regelmäßig - nach Neustart oder Reboot auf den 1.1.1970 zurück - habe den Verdacht, es hängt mit einer sceduled task für backup auf ZIP 250 zusammen. Hat hier jemand Erfahrung? Das Ereignisprotokoll ist nicht aussagekräftig gruß hadicom
steffchen 10 Geschrieben 11. März 2004 Melden Geschrieben 11. März 2004 Hallo hadicom! Dein Problem hört sich an, als ist die Batterie vom Mainboard leer. Diese hällt nämlich die Systemzeit aufrecht. Das kannste auch daran erkennen, dass irgendwelche BIOS-Einstellungen verloren gehen. Gruß Stefan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden