frank_hansing 10 Geschrieben 20. Januar 2003 Melden Geschrieben 20. Januar 2003 Hallo, wenn ich nicht das Problem heute ein zweites mal gehabt hätte, käm es mir vermutlich ziemlich dämlich vor: Ein peer-to-peer Server W2K geht nach ca. 8-10 Std. regel- mäßig in die Knie und lässt kaum noch Netztraffic zu. Alle "geplanten Tasks" sind ausgeschaltet. W2K Clients mit D-Link 530TX Karten, alle mit SP1. Wenn der "Hauptrechner" ein reboot erfährt, rast wieder alles?? Alle Kisten haben eine feste IP, Hauptrechner hat eine Freigabe auf einen Ordner für die Anderen 5 Clients?? Irgendeine Idee?? Danke vielmals FrHa
Dr.Melzer 191 Geschrieben 20. Januar 2003 Melden Geschrieben 20. Januar 2003 Was sagt das Ereignisprotokoll und der Taskmanager?
frank_hansing 10 Geschrieben 20. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2003 Ich bin leider nie dabei, im ereignisprotokoll steht nichts auffälliges zumindest zu dem angegebenen zeitpunkt nicht. Zum Taskmanager müsste ich den Kunden auffordern genau den zu beobachten...
deubi 10 Geschrieben 21. Januar 2003 Melden Geschrieben 21. Januar 2003 Ich würde mit perfmon.msc mal überwachen, z.B. Speicher und Prozessorauslastung; ggf. bestimmte Applikationen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden