jack4614 10 Posted December 23, 2004 Report Share Posted December 23, 2004 Hallo, hab das Problem, dass ein W2K-Server in unregelmäßigen Abständen (2-110 Tage) die Uhrzeit ändert. Dadurch wird auch die Uhrzeit der angeschlossenen Clients verändert, was in der Warenwirtschaft dann zu einem kleinen Chaos führt. Ich habe folgenden Artikel bereits durchgelesen, kam aber nicht zu einer Lösung damit: http://mcseboard.de/showthread.php?threadid=10480&highlight=uhrzeit+verstellt+sich Der Dienst "Windows Zeitgeber" wurde gestoppt und deaktiviert, brachte aber auch nicht das erhoffte Ergebnis. Wer kann mir einen guten Tipp geben? Grüße und Danke Quote Link to comment
ickes 10 Posted December 23, 2004 Report Share Posted December 23, 2004 Hallo Jack, Das Problem liegt wahrscheinlich nicht in der Software sondern in der Hardware. Der Fehler liegt wars***einlich bei der internen Uhr des Motherboard. Als Abhilfe hat bei uns damals ein angeschlossener Empfänger für eine Atomuhr geholfen. Quote Link to comment
jack4614 10 Posted December 23, 2004 Author Report Share Posted December 23, 2004 Original geschrieben von ickes Hallo Jack, Das Problem liegt wahrscheinlich nicht in der Software sondern in der Hardware. Der Fehler liegt wars***einlich bei der internen Uhr des Motherboard. Als Abhilfe hat bei uns damals ein angeschlossener Empfänger für eine Atomuhr geholfen. Jo, soweit war ich auch schon. Aber hab ich nicht weiter verfolgt. DAnke nochmals für den Hinweis, vielleicht tausche ich einfach mal das Mainboard... (Kunde wird begeistert sein *g*) Oder die Lösung mit der angeschlossenen Atomuhr. Wäre natürlich auch denkbar. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.