lendl 10 Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Hallo Leute, wieder mal eine kleine Frage mit großer Wirkung :-) In unserem Netz sind alle User nur Hauptbenutzer, das Problem das sich aber immer wieder auftut ist dass sie so aber nicht auf USB Geräte zugreifen können. Bei allen Usern die Smartphones, Kartenleser, PDAs oder Digikams verwenden, haben wir immer die Rechte auf lokalen Admin ändern müssen. Gibt es eine Gruppenrichtlinie oder eine lokale Sicherheitsrichtlinie mit der man einem Hauptbenutzer die Rechte auf USB Geräte geben kann ???
R.Ralle 10 Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Hallo, aber hast du schon http://www.gruppenrichtlinien.de/ durchforstet? gruß ralle
lendl 10 Geschrieben 20. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Hi R.Ralle, danke für die schnelle Antwort, ich habe bei den Gruppenrichtlinien nachgesehen, konnte aber keine passende finden. Die einzige Richtlinie die sich mit USB beschäftigt habe ich unter den lokalen Richtlinien bei Sicherheitsoptionen gefunden: "Formatieren und Auswerfen von Wechselmedien zulassen" Die habe ich dann auf Hauptbenutzer umgestellt, das hat aber erwartungsgemäß nichts gebracht. Ich bräuchte eigentlich einen Vollzugriff auf die USB Schnittstelle für den Hauptbenutzer, kennt jemand so eine Richtlinie oder vielleicht eine andere Lösung (z.B. Registry) ???
the_brayn 10 Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Hiho, _was_ willst du an dem USB-Port betreiben? Einige Treiber (Scanner) benötigen IMHO Adminrechte. Teilweise auch einige Druckertreiber bei der Installation. Welche Rechte sind bei Dir auf die USB Treiber vergeben? Gruß Guido
lendl 10 Geschrieben 20. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Diesmal möchte ich ein Smartphone mit Outlook synchronisieren, aber ich hatte auch schon Probleme mit Digikams und Kartenlesern. Wenn der User ein USB Gerät einsteckt, dann hat er keinen Zugriff darauf (außer mit Administratorenrechten)
Operator 10 Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Soweit ich weiß müssen diese nur einmal mit dem Administrator installiert worden sein, damit es auch weiterhin funktioniert. Zumindest betreibe ich USB Cams und Kartenleser an PC's, wo die Benutzer nur Benutzer-Rechte haben. Noch nicht einmal Hauptbenutzer. Geändert hab ich in diesen Fällen nichts. Andre
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden