n00n3 10 Geschrieben 18. Dezember 2004 Melden Geschrieben 18. Dezember 2004 Hi, ich habe einen Windows 2000 Server auf dem der VPN- Server aktiviert ist. Ich kann mich ohne Probleme mit einem Benutzer verbinden aber wenn ich es zeitgleich mit einem 2ten versuche klappt es nicht Dazu meine Frage: Ist das überhaupt möglich?? Wenn ja: Was muss man einstellen??
bla!zilla 10 Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Geschrieben 19. Dezember 2004 Original geschrieben von n00n3 ich habe einen Windows 2000 Server auf dem der VPN- Server aktiviert ist. Ich kann mich ohne Probleme mit einem Benutzer verbinden aber wenn ich es zeitgleich mit einem 2ten versuche klappt es nicht Dazu meine Frage: Ist das überhaupt möglich?? Wenn ja: Was muss man einstellen?? Du meinst sicherlich RRAS, oder? Mit welcher Meldung wird der zweite Client denn abgewiesen? Bekommen die Clients ihre IP per DHCP, oder fest im RRAS vorgegebenen IP-Pool?
joenas 10 Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Geschrieben 19. Dezember 2004 Ist es die Server Version oder eine Prof? Bei letzterem geht defakto nur ein Benutzer.
Rainer Koch 10 Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Geschrieben 19. Dezember 2004 Ich nehme mal an eine Windows 2000 Server Version. Das schreibt er ja ;-) Rainer
n00n3 10 Geschrieben 19. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2004 hi, Ja es ist in der Tat Windows 2k Server Also anhand eurer Antworten vermute ich zu erkennen, dass es funktionieren müsste ohne etwas besonderes einzustellen, oder?? Wenn dem so wäre würde ich mich über weitere Ideen wie man das Problem lösen könnte freuen. @bla!zilla: Du meinst sicherlich RRAS, oder? Wenn das die Abkürzung für Routing und Ras ist, dann JA Mit welcher Meldung wird der zweite Client denn abgewiesen? Bekommen die Clients ihre IP per DHCP, oder fest im RRAS vorgegebenen IP-Pool? Die Clients bekommen ihre Ip's per Dhcp und werden mit der Begründung "Benutzername oder kennwort falsch" abgewiesen. MfG Dominik Heine
grizzly999 11 Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Geschrieben 19. Dezember 2004 Original geschrieben von n00n3 hi, Ja es ist in der Tat Windows 2k Server Wenn dem so wäre würde ich mich über weitere Ideen wie man das Problem lösen könnte freuen. MfG Dominik Heine Dazu sind deine Angaben aber ganz schön dürftig. bla!zilla hatte da auch noch fragen, die solltest du erst mal beantworten grizzly999
n00n3 10 Geschrieben 19. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2004 Welche Angaben wüsstest du denn gerne noch?? btw. ich hab genau während deines postens meinen vorhergehenden Beitrag bearbeitet
grizzly999 11 Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Geschrieben 19. Dezember 2004 Ah. "Benutzername oder Kenwwort falsch" , hmm ..., kann sich dieser Benutzer, der diese Meldung bekommt, denn alleine einwählen? grizzly999
bla!zilla 10 Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Geschrieben 19. Dezember 2004 Setz mal im AD den Hacken das sich der User via RAS anmelden darf.
n00n3 10 Geschrieben 27. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2004 das hab oich gemacht...wie gesacht es läuft ja bei einer VErbindungen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden