WarriorHell 10 Geschrieben 14. Dezember 2004 Melden Geschrieben 14. Dezember 2004 hi, hatte am Wochendende die clients konfiguriert damit sie mit unserem Exchange 2003 zusammenarbeiten. Habe anschliessend die alten lokalen pst Dateien eingelesen, damit die alten Mails wiederd a sind. Wenn man jetzt aber eine Mail schreibt und auf AN geht sieht man die user im Lan aber nicht mehr die Email Adressen die vorher über AN (Adressbuch) zu erreichen waren Im User Profil gab es nur die PST Datei , ist denn das Adressbuch woanders gespeichert oder wie komm ich wieder an die ran danke für eure hilfe
doctordre 10 Geschrieben 14. Dezember 2004 Melden Geschrieben 14. Dezember 2004 Um herauszufinden wo Du beim importieren ein Haken übersehen hast und die Adressen anstatt in Exchange-Postfach .. falscherweise lokal abgespeichert hast. würde ich den Vorgang nochmals schritt um schritt an einem Client durchführen und dies beachten. gruess doctordre
fbeucke 10 Geschrieben 14. Dezember 2004 Melden Geschrieben 14. Dezember 2004 Da kann ich doctordre nur zusprechen. Wenn du vorher lokale Konten hattest, und dann ein Exchange Konto einrichtest, wird das Exchange Profil mit den Mails etc ebenfalls lokal gespeichert. Das musst du dann wieder auf serverbasiert umstellen. (Unter E-Mailkonten -> Neue Nachrichten übermitteln an). Beim Exportieren der Adressdaten, hast du wohl einen "häckchen-Fehler" gemacht oder vergessen die Unterordner mit einzubeziehen.
WarriorHell 10 Geschrieben 14. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2004 denke nicht ich habe vorher ein lokales outlook konto gehabt die pst lag im lokalen profilordner. Um das outlook 2003 auf dem client exchange tauglich zu amchen habe ich die pst weggesichert, dnan die konten gelöscht und die pst gelöscht. wenn ich jetzt unter systemsteuerung mail datendatei schaue ist das leer, so wie es doch seien sollte? dann outlook geöffnet und dne assi durchlaufen und postfach vorname.nachname gewählt anschliessend pst impotiert und kopieren in postfach vorname,nachname gewählt haken bei unterodner einbeziehen war gesetzt
fbeucke 10 Geschrieben 14. Dezember 2004 Melden Geschrieben 14. Dezember 2004 achsooo, ok. dann war das der richtige weg. ich dachte, die konten sind noch vorhanden und du machst zusätzlich ein Exchange Konto. Theoretisch sollten die Adressen ja da sein. Wenn du auf 'AN' klickst, werden dir in erster Linie deine Exchange User angezeigt, du hast aber noch die Möglichkeit andere Adressbücher auszuwählen. Deine Emailadressen aus den Importen sollten nun unter 'Outlook Adressen -> Kontakte' sein (wenn du auf An klickst und oben die Adressen auswählst).
WarriorHell 10 Geschrieben 14. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2004 habe jetzt ein viel ****eres prob es gibt im posteingang unterordner angelegt wurden alle, aber nicht in alle wurde etwas reinkopiert also die alten mail ist doch richtig das ich beim impotieren bei verwendung des Assistenten das impotieren in das Exchange postfach wähle seltsam
WarriorHell 10 Geschrieben 14. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2004 hat sich geklärt sehr seltsam
WarriorHell 10 Geschrieben 16. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2004 ah was ist denn das heute gehts wieder nicht , wenn ich aufs Adressbuch gehe sehe ich nur die lokalen User, aber keine Kontakte. Im Outlook sind aber Kontakte eingetragen hmmm weiss da jmd was ? danke
doctordre 10 Geschrieben 16. Dezember 2004 Melden Geschrieben 16. Dezember 2004 du hast einfach eine haken übersehen: entweder unter menü: datei / eigenschaften oder kontaktordner rechte maustaste.. unter Eigenschaften ! oder irgendwas mit outlook-adressbuch freigeben ... das sollten alle stichwörter sein die Du abgrasen musst.. 100 pro gruess doctordre
WarriorHell 10 Geschrieben 16. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2004 doctordre hab dank das wars, musste ein haken bei dieses adressbuch verwenden gesetzt werden
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden