Jump to content

Benutzer soll Lan-Verbindung deaktivieren können


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich hab da ein Prob, möchte das in einer Domäne an zwei Rechnern der Benutzer die Lan-Verbindung deaktivieren/aktivieren kann.

Wenn ich eine GPO erstelle mit Benutzer..-->Admin...Vorlagen-->Netzwerk--> Deaktivieren/aktivieren ist dies nur für die Admins vorgesehen. Wer kann mir denn richten Tip geben.

 

System W2k Server mit W2k Clients.

 

mfg

 

andhimnr

Geschrieben

Also,

 

es sind zu wenig informationen:

 

wie hast du die GPOs konfiguriert?

 

Auf dem Server im ADS? Ist der User mitglied in OU, wo du die GPO konfiguriert hast?

 

Lokal? habe auch ausprobiert, es funktioniert problemlos.

Geschrieben

Nur ne Vermutung, da ichs gerade nicht testen kann.

 

Unter Computereinstellungen / Windows-Einstellungen / Sicherheitseinstellungen / Lokale Richtlinien / Zuweisen von Benutzerrechten

gibt es den Punkt "Laden und Entfernen von Gerätetreibern".

Fügt man die User dort hinzu, dürfen sie auf jeden Fall im Geräte-Manager Geräte, wie z.B. Netzwerkkarten deaktivieren.

 

Wenn dann gleichzeitig der Punkt im Kontextmenü der LAN-Verbindung nicht deaktiviert ist, sollte das ganze funktionieren.

 

Probiers mal aus und berichte dann :-)

 

Gruß

Andre

Geschrieben

Es handelt sich um zwei Rechner an den die Benutzer die Lan-Verbindung deaktivieren können sollen. Diese Rechner befinden sich in einer OU. Ich will das ganze hinbekommen ohne den Usern Adminrechte zu geben. Hab es mit einer GPO die auf der OU sitzt getestet und die Einstellungen in der Sicherheit der GPO die beiden Rechner aufgenommen und Gruppenrichtlinie übernehmen,

bei Benutzerkofig --> Ad....Vorlagen -->Netzwerk -->Netzwerk und DFÜ.....--> Akt../Deakti....von Komponenten einer LAN-Verbindung................. --> AUF DEAKTIVIERT dies klappt leider nicht mit Benutzern.

 

 

 

mfg

 

andhimnr

Geschrieben

Richtig, weil dies nicht die Option umkehrt, sondern lediglich diese Richtlinie wieder deaktiviert, sollte sie an höherer Stelle aktiviert worden sein.

 

Probier die Tipps aus meinem letzten Thread mal bitte aus.

Und falls Du was nicht nachvollziehen kannst, frag einfach nach :-)

 

Andre

Geschrieben

Also hab mir das ganze mal jetzt auf einen VPC mit 2003 angesehen und dort ist es sauber in der Erklärung drin wenn "aktiv" --> Benutzerkonfig...--> Admin...Vorlagen--> Netzwerk --> Netzwerkver.....--> Aktivieren/deaktivieren von Komponenten einer LAN-Verbindung... dann haben die Benutzer das Recht LAN-Verbindungen zu deaktievieren.

Hat auch jetzt schon geklappt.

 

mfg

 

andhimnr

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...