Jump to content

Windows server 2003 Terminal Dienste


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, wie Bienchen das kurz erklärt hat ist es korrekt.

Falls das Häkchen dort gesetzt ist und du trotz alle dem keine Verbindung aufbauen kannst, schau mal unter dem Button Remote Benutzer auswählen nach, ob du als Benutzer darin enthalten bist. wenn du Adminrechte hast, bist du sowieso als Terminalbenutzer berechtigt, dann kannst du das getrost ignorieren. Ein anderes Problem könnte evtl. die Integrierte Firewall sein, schau in der Netzwerkumgebung mal nach, ob sie aktiv ist oder nicht. Wenn sie aktiv ist musst du den Port auf der Registerkarte Erweitert in den Eigenschaften der Netzwerkkarte so konfigurieren, das die Firewall zwar aktiv ist, du aber trotzdem ein Connect via Remote aufbauen kannst (Port3389).

 

Grüsse MK :)

Geschrieben

Das Problem dürfte mit zeimlicher Sicherheit in den Benutzerrechten auf dem (den) DC(s) liegen. Neben dem aktivierten Remotedesktop und der Mitgliedschaft in der Remotedesktopbenutzergruppe muss auf einem DC auch noch das Benutzerrecht "Anmeldung: Terminalserveranmeldung zulassen" gesetzt sein.

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...