markusblattner 10 Posted December 13, 2004 Report Share Posted December 13, 2004 hab folgendes problem: ich komme nicht via terminaldienste clientauf die domain controller, bei normalen servern funktioniert dies ohne probleme! lösungsvorschläge? danke im vorraus! Quote Link to comment
bienchen 10 Posted December 13, 2004 Report Share Posted December 13, 2004 Hallo, folgendes: Arbeitsplatz-rechte maustaste-eigenschaften- Remote Prüfe ob es da erlaubt ist Remote drauf zu kommen. Gruß Quote Link to comment
MarcoKaiser 10 Posted December 13, 2004 Report Share Posted December 13, 2004 Hallo, wie Bienchen das kurz erklärt hat ist es korrekt. Falls das Häkchen dort gesetzt ist und du trotz alle dem keine Verbindung aufbauen kannst, schau mal unter dem Button Remote Benutzer auswählen nach, ob du als Benutzer darin enthalten bist. wenn du Adminrechte hast, bist du sowieso als Terminalbenutzer berechtigt, dann kannst du das getrost ignorieren. Ein anderes Problem könnte evtl. die Integrierte Firewall sein, schau in der Netzwerkumgebung mal nach, ob sie aktiv ist oder nicht. Wenn sie aktiv ist musst du den Port auf der Registerkarte Erweitert in den Eigenschaften der Netzwerkkarte so konfigurieren, das die Firewall zwar aktiv ist, du aber trotzdem ein Connect via Remote aufbauen kannst (Port3389). Grüsse MK :) Quote Link to comment
grizzly999 11 Posted December 13, 2004 Report Share Posted December 13, 2004 Das Problem dürfte mit zeimlicher Sicherheit in den Benutzerrechten auf dem (den) DC(s) liegen. Neben dem aktivierten Remotedesktop und der Mitgliedschaft in der Remotedesktopbenutzergruppe muss auf einem DC auch noch das Benutzerrecht "Anmeldung: Terminalserveranmeldung zulassen" gesetzt sein. grizzly999 Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.