lukin 10 Geschrieben 11. Dezember 2004 Melden Geschrieben 11. Dezember 2004 Hallo, ich habe auf einem Windows 2003 Server einen DNS Server für die Zone michael.local laufen (ohne Active Directory). Der Server heißt s1.michael.local. Wenn ich nun von einem Client (c1.michael.local) ein nslookup auf den FQDN s1.michael.local mache, funktioniert nslookup einwandfrei: C:\Dokumente und Einstellungen\mg>nslookup s1.michael.local Server: s1.michael.local Address: 192.168.61.1 Name: s1.michael.local Address: 192.168.61.1 Mache ich hingegen ein nslookup nur auf S1, bekomme ich folgende Fehlermeldung: C:\Dokumente und Einstellungen\mg>nslookup s1 Server: s1.michael.local Address: 192.168.61.1 *** s1 wurde von s1.michael.local nicht gefunden: Server failed Wenn ich mich auf dem S1 befinde und dort ein nslookup auf c1 ausführe, funktioniert auch das einwandfrei. Auf dem Client funktioniert es wie gesagt nur mit dem FQDN richtig. Im Netz habe diesbzgl. leider nichts Hilfreiches finden können und bin eigentlich auch der Meinung, dass der DNS richtig aufgesetzt ist. Wahrscheinlich sehe ich aber nur den Wald vor lauter Bäumen nicht. Hat jemand eine Ahnung, was das sein kann?
Necron 71 Geschrieben 11. Dezember 2004 Melden Geschrieben 11. Dezember 2004 Hi, solche Fehler sind meistens auf eine fehlende Reverse-Lookup-Zone zurückzuführen.
lukin 10 Geschrieben 11. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2004 Hallo, danke für die Antwort. Die Reverse-Zone ist schon eingerichtet und daran liegt es nicht (scheinbar jedenfalls), ein nslookup auf die IP Adresse funktioniert fehlerfrei. Wenn noch jemand eine andere Idee hat, bitte her damit! Gruß
grizzly999 11 Geschrieben 11. Dezember 2004 Melden Geschrieben 11. Dezember 2004 Kann eigentlich nur so sein, dass auf deinem Client in deiner DNS-Suffix-Suchliste nichts drin steht ("ipconfig /all" gibt Aufschluss). grizzly999
lukin 10 Geschrieben 12. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2004 Hi, ich hab den Fehler gefunden: Ich hatte vergessen, beim Computernamen des Clients das primäre DNS Suffix mit anzugeben. Jetzt funktioniert es richtig. Gruß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden