Hubert N 10 Posted December 10, 2004 Report Share Posted December 10, 2004 Ich würde gerne einen Server basteln, mit dem ich dann Clients per Remoteinstallation aufsetzen kann. Wenn ich es richtig sehe, dann kann ich allerdings mit dem RIS-Server nur Clients in die Domäne installieren. Das ist nicht das, was ich will. Mir geht es eher darum, endlich in der Werkstatt das CD-Geklüngel abzuschaffen um die Kundenrechner zu insten. Hat da jemand Erfahrungen gesammelt - vielleciht das passende Produkt - oder geht das etwa doch mit einem normalen RIS-Server ??? Quote Link to comment
grizzly999 11 Posted December 10, 2004 Report Share Posted December 10, 2004 Du brauchst eine Domäne, um den RIS Server zu betrieben, ja, aber das nicht, dass die Clients in diese (oder eine andere) Domäne müssen. Die kann man ja auch so aufsetzen lassen, dass die in einer Arbeitsgruppe Mitglied sind. Das ist ja nur eine Frage der Antwortdatei. grizzly999 Quote Link to comment
sanbhl 10 Posted December 11, 2004 Report Share Posted December 11, 2004 Also ich bin da etwas anderer Meinung: Um ein PC remote mit RIS aufzusetzen muss man nicht in der Domäne sein. Setze "einfach" den RIS auf. Nach erfolgreicher Konfiguration kannst du einen Client mit f12 booten und er setzt sich gemäss Deiner Konfig auf... Hier noch einen Link (PDF) http://www.gwdg.de/forschung/veranstaltungen/workshops/security_ws_2003/sheikhikhou.pdf Grüse Quote Link to comment
grizzly999 11 Posted December 11, 2004 Report Share Posted December 11, 2004 Also ich bin da etwas anderer Meinung: Hmm, bist du wirklich anderer Meinung? :suspect: Ich sagte nicht, dass der Client nachher (und vorher sowieso nicht :p ) in der Domäne sein muss, ich sagte, dass eine AD-Domäne Voraussetzung dafür ist, überhaupt einen RIS-Server zu installieren und zu betreiben ... grizzly999 Quote Link to comment
sanbhl 10 Posted December 11, 2004 Report Share Posted December 11, 2004 Nun, muss mich wohl entschuldigen. Das ist natürlich so. Ohne Domäne keinen RIS. :eek: es ist auch noch früh am Morgen. wünsche schönen Tag Quote Link to comment
Hubert N 10 Posted December 11, 2004 Author Report Share Posted December 11, 2004 Wie dem auch sei - Ich hatte das so verstanden, dass für die Clients dann automatisch im AD das Konto erstellt wird. Wenn das nicht der Fall ist, dann werde ich das mal weiter austesten. Ein Domänencontroler sollte wohl das kleinste Problem sein... danke erst einmal :) Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.