Iago1982 10 Geschrieben 10. Dezember 2004 Melden Geschrieben 10. Dezember 2004 Hallo Leute, wie kann man offizielle IP-Adressen kaufen bzw. muss ich dass immer über einen Provider kaufen oder kann ich als Unternehmen auch solche kaufen und dann verwenden? Wenn ja, wie funktioniert das. Danke Lg Iago
Dr.Melzer 191 Geschrieben 10. Dezember 2004 Melden Geschrieben 10. Dezember 2004 Wenn du bei einem Provider eine echte Standleitung mietest sind feste IP Adressen dabei. Selbst müsstest du ISP ewerden, um einen Adresspool zugewiesen zu bekommen.
Iago1982 10 Geschrieben 10. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2004 Hallo, danke für deine schnelle Antwort. Ist hier nur gemeint, für einen Zugangsprovider oder auch ein Application-Provider oder Content-Provider? Danke Lg Iago
Iago1982 10 Geschrieben 20. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Hallo, hat denn hier niemand eine Antwort für mich ? Kann man auch als Application Service Provider offizielle IP-Adressen kaufen ? Lg und Danke Iago
Operator 10 Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Warum willst Du Dich parallel zum Application Providing noch um IP Connectivität etc. kümmern? Dann wärst Du ISP und ASP. Willst Du das? Wenn nicht, wende Dich an (d)einen ISP und schließe einen Vertrag mit festen IP Adressen ab :) Andre
Dr.Melzer 191 Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Original geschrieben von Iago1982 hat denn hier niemand eine Antwort für mich ? 1.Immer mit der Ruhe! 2. Lies den Tread, da ist alles beantwortet!
Iago1982 10 Geschrieben 21. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2004 @ Dr. Melzer War nicht so gemeint. Hab mich ein bisschen falsch ausgedrückt. @ Operator Naja, aber was ist, wenn ich den ISP wechsle, dann verändern sich auch die IP-Adressen und genau hier liegt mein Problem. Ich möchte immer die gleichen behalten, auch wenn ich den ISP wechsle.
Operator 10 Geschrieben 21. Dezember 2004 Melden Geschrieben 21. Dezember 2004 Hi, wozu? Benutz DNS und die IP wird fast uninteressant. Den DNS Namen kannst Du nämlich behalten. Andre
Iago1982 10 Geschrieben 22. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2004 Hallo, wir haben aber verschiedenen Wartungen über Firewalls laufen und andere Dinge, wo man nur IP-Adressen nutzen kann. Deswegen bräuchte ich eigene offizielle Adressen. Lg und Danke Iago
Operator 10 Geschrieben 22. Dezember 2004 Melden Geschrieben 22. Dezember 2004 Die ändern sich ja auch nicht permanent. Ein paar Jährchen bleibt man doch in der Regel bei einem Provider. Und ein paar Rules in der Firewall ändern ist ja nicht die Sache. Oder willst Du gar nichts mehr zu tun haben in Deinem Job :-) Streßfreier wird es sein, wenn Du alles über einen ISP abwickelst und ich denke mal, daß mir ein großer Teil der Leser zustimmen wird. Gruß Andre
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden