WSUSPraxis 40 Posted December 8, 2004 Report Share Posted December 8, 2004 Ich habe in den letzten Paar Tagen einige CMS Systeme durchgetestet . Leider bin ich zu keinem Ergebnis gekommen..... Habe zwei Anforderungsprofile. 1. Website mit ca. 100 Seiten und 2-5 User ändern täglich 5-10 Seiten. 2. Website mit ca. 1000 und ca. 30 User ändern täglich knapp 50 -100 Seiten. Mit ändern meine ich natürlich den Inhalt der Seiten. Welches CMS nutzt ihr ? Und was könnt ihr darüber berichten ??? Quote Link to comment
MikeKellner 10 Posted December 8, 2004 Report Share Posted December 8, 2004 Hallo, wir stellen unseren Kunden Reddot 5 als cms zu Verfügung. Wir/die Kunden sind ganz zufrieden damit. Was hast Du den getestet? Gruss Mike Quote Link to comment
substyle 19 Posted December 8, 2004 Report Share Posted December 8, 2004 Schau mal hier: http://www.e107.org/news.php Mächtig, aber man muss gute PHP Kentnisse mitbringen. subby Quote Link to comment
WSUSPraxis 40 Posted December 8, 2004 Author Report Share Posted December 8, 2004 Ich habe getestet Mambo Contenido Code-Box CMS Open Publisher Quote Link to comment
Lian 1,787 Posted December 8, 2004 Report Share Posted December 8, 2004 Das sind recht gute CMS Pakete, die auch in der c't kürzlich angerissen wurden. Es kommt da noch auf wesentlich mehr Parameter an, als die gleichzeitigen Benutzer - darum kümmert sich in der Regel der Server. Von Deiner Auswahl her soll es also unter Linux laufen? Mambo ist sehr gut in dem Bereich (kostenlos), Typo3 ist wesentlich mächtiger aber auch komplexer. Eine richtig große Auswahl und mehr zum Thema CMS gibt es unter: http://www.contentmanager.de Quote Link to comment
Braselmann 10 Posted December 8, 2004 Report Share Posted December 8, 2004 typo ist gut aber sehr kompliziert und brauch zusatlizenzen die beim einsatz kostenpflichtig werden. generell besteht die frage was editeiert werden soll von den autoren. wenn es hauptsächlich text ist, ist es einfach, wenn grafik dazu kommt wirds haarig, dann ist typo die beste wahl aber .... ( siehe oben) ein einfaches kostenloses leicht verstaendliches cms ist opengine gut struktiert und nutzbar der nur ab und an grafiken einbindet. gruss thomas Quote Link to comment
WSUSPraxis 40 Posted December 8, 2004 Author Report Share Posted December 8, 2004 @Lian Danke für den Link Super Sache, ich kapiere zwar noch nicht wie die Einordnung funktioniert , aber das wird noch. Also es muß kein Linux CMS sein............. Bilder werden nur sehr selten geändert......... Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.