Jump to content

Office 2003 - Kalendereinträge zur Verfügung stellen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Lösung für ein Outlook-Kalender-Problem. Und zwar geht es um zwei Mitarbeiter, die beide Outlook nutzen, aber nicht auf einem Exchange-Server arbeiten. Also nur jeder lokal mit einer eigenen pst-Datei. Und das auch nicht immer am festen Arbeitsplatz und somit im gleichen LAN.

 

Es geht darum, dass ein Mitarbeiter den anderen regelmäßig über seinen Terminplan informiert. Bisher per mail und per Hand. Das ist langsam und umständlich.

 

Meine Frage: Kann man in Outlook "Wochen" oder "Monate" exportieren und anderen Kollegen diesen Terminplan mailen?

 

Ich habe in der MCSEBoard-Suche nur Lösungen gefunden, die über über Kalender-Freigabe funktionieren. Ich denke aber, dass das eine Lösung für ein Netzwerk ist, wo die Kollegen regelmäßig drin arbeiten und Zugriff auf ihren Rechner / über den Server erlauben.

 

Würde mich über eine Hilfestellung freuen.

danke :)

Geschrieben

Wie wäre es damit.. beide benutzen den selben Kalender mit verschiedenen Hintergrundfarben. Natürlich mit Berechtigung für Beide.

 

Dann kann man die Geschäftlichen Termine normal eintragen und die die Privaten mit Haken versehen ....

 

tja Outlook ist noch einwenig von dem entfernt was wir uns so vorstellen...

 

ist eine Variante ... aber vielleicht die Grundlage für eine andere Idee ?!?!

gruzz

doctordre :D

Geschrieben

Ein Lösung dafür wäre ein Programm wie SynchPst.

Das Programm synchronisiert einen Teil deiner PST Datei mit einer anderen. Die kann auf einem Server liegen oder die kannst du auch per Mail verschicken. Danach nimmst du das Programm um den gewünschten Teil in Deine PST Datei zu synchronisieren.

 

Das Programm ist aber kostenpflichtig und es gibt auch noch andere Alternativen.

 

http://www.synchpst.de/

 

Gruß,

 

Felix

Geschrieben
Original geschrieben von fbeucke

Ein Lösung dafür wäre ein Programm wie SynchPst.

Das Programm synchronisiert einen Teil deiner PST Datei mit einer anderen. Die kann auf einem Server liegen oder die kannst du auch per Mail verschicken. Danach nimmst du das Programm um den gewünschten Teil in Deine PST Datei zu synchronisieren.

 

Das Programm ist aber kostenpflichtig und es gibt auch noch andere Alternativen.

 

http://www.synchpst.de/

 

Gruß,

 

Felix

 

Das ist ein guter Ansatz. Ich probiere es mal mit der Trail-Version.

 

Die oben genannte Lösung geht leider nicht, da sich nicht immer beide Rechner im Netzwerk befinden.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...