dieter-erich 10 Posted December 7, 2004 Report Share Posted December 7, 2004 Pentium 200. Win98: wenn ich über "Start" > "neu starten" runterfahre und wieder starte bekomme ich die Meldung (offensichtlich vom BIOS) "memory test failed". Wenn ich über die Reset Taste oder über Aus- und wieder Einschalten starte funktioniert alles normal. Kann mir jemand den Grund erklären? Ich möchte den Rechner von Zeit zu Zeit automatisch runterfahren und wieder starten ohne dabei zu sein. Das geht aber aus obigem Grund nicht. Offensichtlich muss ich ihn ausschalten und wieder einschalten dann ist alles wie es sein soll! Gibts eine Lösung bzw Erklärung? Dank für Tips, D-E Quote Link to comment
xtragood 10 Posted December 7, 2004 Report Share Posted December 7, 2004 Hi, hört sich nach nem Speicherdefekt an. Du kannst aber im BIOS "quick system boot" oder so ähnlich, das Überprüfen des Speichers generell verkürzen. Falls das Problem dann auch noch besteht, würd ich mal den Speicher tauschen! Grüße Quote Link to comment
dieter-erich 10 Posted December 7, 2004 Author Report Share Posted December 7, 2004 Danke xtragood, aber ich versteh nicht, warum das problem nicht auftritt wenn ich den PC ausschalte und wieder einschalte. Dann ist alles normal! Auch die Reset Taste genügt. Würde das Problem immer auftreten wär mir schon klar, dass es die Speicher sind, aber so ist das ziemlich komisch???? Beim Kaltstart checkt er ja auch den Speicher und dann findet er keine Fehler. Und da warte ich auch nicht, dass vielleicht irgendwas auskühlen kann! "Quick system boot" hat nichts gebracht. Er testet trotzdem! Irgend welche Ideen? Gruss, D-E Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.