Polty 10 Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Hallo zusammen, habe ein kleines Problem, weiß aber nicht ob es so lösbar ist wie ich's gern hätte! In unserer Firma haben wir eine Außenstelle die sich per VPN Tunnel zu uns einwählt, der Terminal Server laüft im Remoteverwaltungsmodus, das heißt man kann sich nur mit Administrator-Rechten anmelden, da ich ja sonst eine Clientlizenz benötigen würde.... da bisher nur ein Programm über Terminal lief und der User in dem Moment in dem er sich verbindet nur dieses Prog. zugewiesen bekommt war das bis jetz kein Problem! Nur jetz will ich mehrere Programme auf dem Terminal für diesen einen Benutzer zugänglich machen. Jetz zu meiner Fraache: is es irgentwie möglich (ohne Clientlizenz) diesen Benutzer in seinen Rechten einzuschränken? Sprich er soll nur seine Programmverknüpfungen auf dem Desktop sehen und sonst nix? Wenn nicht? Weiß jemand wieviel eine Terminallizenz kostet und ob ich überhaupt eine einzelne bekomme?! Denke mal die gibts nur als Bundle, oder? Hoff jemand kann mir helfen! Danke schon mal im vorraus! Mfg Polty
Dr.Melzer 191 Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Was du da machst ist schon illegal! Der Remoteverwaltungsmodus ist zum Verwalten und nicht zum Arbeiten. Die CAL´s gibt es auch einzeln, wenn ihr einen OPEN oder SELECT Vertrag habt. Damit hat sich auch dein Rechteproblem gelöst.
Polty 10 Geschrieben 7. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2004 Danke für die Info.... der Benutzer hat aber verwaltende Tätigkeiten, in unserem Warenwirtschaftssystem! Is des auch schon *Grauzone*?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden