DJ-Silver 10 Geschrieben 14. Januar 2003 Melden Geschrieben 14. Januar 2003 Hallo , wir haben hier 2 Domänen, eine Domäne für den Desktop und eine Produktive. Wir wollen nun die Zwei Domänen vertrauen. Aber wie kann ich eine Win2k Domäne und eine NT4 Domäne vertrauen?? Gruss Sven
tedwipe 10 Geschrieben 14. Januar 2003 Melden Geschrieben 14. Januar 2003 Hi, die w2k Domäne ist eine Domäne mit oder ohne AD?? Gruß
marka 589 Geschrieben 14. Januar 2003 Melden Geschrieben 14. Januar 2003 Original geschrieben von tedwipe Hi, die w2k Domäne ist eine Domäne mit oder ohne AD?? Gruß @Tedwipe! Soweit ich weiss, gibt es keine Windows 2000 Domäne ohne Active Directory! DCPROMO heisst nicht umsonst: Assistent zum Installieren von Active Directory... @ DJ-Silver: Suche mal in der W2K-Hilfe nach "explizite Vertrauensstellung" oder "externe Vertrauensstellung", das ist dort besser und ausführlicher erklärt, als hier Platz wäre...
tedwipe 10 Geschrieben 14. Januar 2003 Melden Geschrieben 14. Januar 2003 Original geschrieben von marka Hi Tedwipe! Soweit ich weiss, gibt es keine Windows 2000 Domäne ohne Active Directory! DCPROMO heisst nicht umsonst: Assistent zum Installieren von Active Directory... Hi, das sollte er aber schon erwähnen. Denn in einer Mischumgebung ist die AD nicht voll einsatzfähig, soviel ich weiß. Kann mich aber auch irren. Gruß
DJ-Silver 10 Geschrieben 14. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2003 sorry, ist mit Active directory . unser Desktop umgebung wird zwar auch bald umgestellt allerdings wird das noch etwas auf sich warten lassen. Sven
marka 589 Geschrieben 14. Januar 2003 Melden Geschrieben 14. Januar 2003 Du meintest also "Gemischter Modus"? Das heisst lediglich, dass in einer W2K-Domäne noch NT 4 BDC's existieren. Wenn man eine Vertrauensstellung von einer AD-Umgebung zu einer NT 4 Domäne herstellen will, muß, wie in der W2K-Hilfe bestens beschrieben, u.A. die W2K-Domäne im Mixed-Mode laufen.
DJ-Silver 10 Geschrieben 14. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2003 @markus, das gibt man doch beim anlegen des AD an. Ich habe beim Anlegen des Active direktory gesagt das auch NT 3.5 / 4.0 Workstations und Server benutzt werden können. Das was ich will ist einfach nur die 2 Domänen vertrauen. Sven
tedwipe 10 Geschrieben 14. Januar 2003 Melden Geschrieben 14. Januar 2003 Original geschrieben von DJ-Silver @markus, das gibt man doch beim anlegen des AD an. Ich habe beim Anlegen des Active direktory gesagt das auch NT 3.5 / 4.0 Workstations und Server benutzt werden können. Das was ich will ist einfach nur die 2 Domänen vertrauen. Sven @Dj-Silver Genau diese Info hat gefehlt. @markus Danke für die Info, jetz bin ich wieder um einiges schlauer. Aber wenn er nun eine Domäne auf w2k gehabt hätte ohne "Gemischtem Modus" wäre es nicht gegangen, richtig?! Dann kann ich nur noch anderen AD`s vertrauen, stimmt das alles so wie ich das eben nachvollzogen habe? Gruß Thorsten
marka 589 Geschrieben 14. Januar 2003 Melden Geschrieben 14. Januar 2003 Original geschrieben von DJ-Silver [b...Ich habe beim Anlegen des Active direktory gesagt das auch NT 3.5 / 4.0 Workstations und Server benutzt werden können. ...[/b] Hi Sven! Das obenstehende hat nichts mit gemischtem Modus zu tun. Der Mixed Mode hat nur mit bestehenden Domänencontrollern zu tun. Damit nun aber ein NT4-PDC (der vertrauten Domäne) die Benutzerinformationen des W2K-DC's "verstehen" kann, muß die W2K-Domäne im Mixed Mode laufen. Dass, was du beim Installieren des AD angibst, hat nur mit Clientzugriffen (Ein Mitgliedsserver ist auch ein Client) zu tun. Das regelt dann der Betriebsmaster: PDC-Emulator. Schau ruhig mal in die W2K-Hilfe (Glaube, das erwähnte ich schon, aber egal...), da ist es gut beschrieben. @tedwipe: Richtig, Begründung siehe etwas weiter oben in diesem Posting. Wollte Dich übrigens nicht angreifen!
DJ-Silver 10 Geschrieben 14. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2003 Also ich habe bislang noch keinen suchbegriff gefunden der dieses erklährt oder überhaupt darauf eingeht.
marka 589 Geschrieben 14. Januar 2003 Melden Geschrieben 14. Januar 2003 In der Server-Hilfe... Sonst mal im Index mit "Domänen, Vertrauensstellungen zwischen" versuchen, das klappt dann. In der Hilfe von W2K-Prof. steht so etwas nicht drin.
DJ-Silver 10 Geschrieben 14. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2003 okay ich habe es geschafft. Danke für deine hilfe.
tedwipe 10 Geschrieben 14. Januar 2003 Melden Geschrieben 14. Januar 2003 Original geschrieben von marka @tedwipe: Richtig, Begründung siehe etwas weiter oben in diesem Posting. Wollte Dich übrigens nicht angreifen! @markus Schon ok, hab ich auch gar nicht als "Angriff" aufgefasst. Und wenn das von meiner Seite so rüber kam, Sorry! Gruß Thorsten
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden