guidow 10 Geschrieben 13. Januar 2003 Melden Geschrieben 13. Januar 2003 Hallo Leute, Ich habe hier in unseren sehr heterogenen Netz einen W2K-Test-Server, der (unnötigerweise) als Domainen-Controler konfiguriert ist. Da Dieser Server alle freien DHCP-Adressen von dem DHCP-Server (unter Suse 7.2) rücksichtslos für sich in anspruch nimmt möchte ich ihn mit "dcpromo" zu Stand-Alone-Server downgraden. Leider geht das nicht weil auf ihm "Zertifizierungs-Dienste" installiert sind. Frage: Wie kann ich die Zertifizierungs-Dienste entfernen ? Guidow
networker31 10 Geschrieben 14. Januar 2003 Melden Geschrieben 14. Januar 2003 Unter Systemsteuerung/Software kannst du die W2K-Server Komponenten deinstallieren.
guidow 10 Geschrieben 14. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2003 :suspect: Danke für den Tip, doch kann ich dort nur die W2k-Verwaltungsprogramme finden, sind die gemeint ?? Guidow
marka 589 Geschrieben 14. Januar 2003 Melden Geschrieben 14. Januar 2003 Original geschrieben von guidow [b...Danke für den Tip, doch kann ich dort nur die W2k-Verwaltungsprogramme finden, sind die gemeint ?? ... [/b] Hi Guido! Nein, die sind es nicht! Auf der linken Seite ist eine Schaltfläche "Windows Komponenten hinzufügen oder entfernen". Die ist gemeint. Siehe Grafik. Wird nachgereicht, sorry!
guidow 10 Geschrieben 14. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2003 Hey, Danke Genau dort lassen sich die Zertifizierungs-Dienste per aus-harken entfernen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden