Jump to content

neue Hardware für bestehende W2k3 installation


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten abend

 

habe meine letzten wochen damit verbracht einen neuen Windows 2K3 Webedition Server aufzusetzten und zu konfigurien. Habe das ganze auf einer Test-Hardware gemacht.

 

Nun habe ich heute, als das System fertig konfiguriert war, die Festplatte ausgebaut und diese in Zielhardware installiert.

Leider konnte ich das System nicht starten. gleich nach dem booten, kam ein BlueScreen und die kiste bootete schon wie der von vorne. Also konnte ich den text nicht lesen.

 

Auf ich Abgesicherten Modus konnte ich nicht starten (gleicher Effekt).

 

Das RAM habe testweise auch ausgewechselt, nichts!

 

Ein RepairModus wie in W2k habe ich aur der Bootdisk nicht gefunden, da gelange ich nur auf die Shell.

 

Ich vermute das es daran liegt das die zwei PC's nicht den gleichen ChipSet haben.

 

Was kann ich da machen.

Danke für eure hilfe

 

Mauri

Geschrieben

@holgi_man

 

das geht? oder genauer gefragt ... heisst das, dass wenn ich nen festplattenkontrollertreiber später installiere, der nicht beim setup installiert wurde, dass das system dann auch von diesem nachträglich installierten controller bootet? :suspect:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...