carsten70 10 Geschrieben 30. November 2004 Melden Geschrieben 30. November 2004 Hallo, für unsere ELSTER Datenübertragen der Fibu muss ich Einstellungen am Proxy vornehmen. Leider weiß ich nicht, wo man das am Proxy einzustellen hat. Die Info vom Programm-Hersteller (Varial): Server 1: 62.x.x.1 8000 Server 2: 62.x.x.2 8000 usw. bis Server 6 Konfiguration eines Ports für jeden Server. Kommt eine Verbindungsanfrage an diesen Port, muss die Zieladresse auf die echte Adresse des Servers umgesetzt werden: Port 1024 umsetzen auf 62.x.x.1 Port 8000 Port 1025 umsetzen auf 62.x.x.2 Port 8000 usw. Wo und wie muss ich das eingeben? Wer kennt sich damit aus? Kann das der Proxy 2.0 überhaupt? Vielen Dank. Carsten
carsten70 10 Geschrieben 1. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2004 Push. Hat wirklich keine eine Idee? Das gibbet doch nicht.
carsten70 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2004 Hey Leute, es muss doch jemanden hier geben, der sich mit diesem tollen Proxy auskennt. :D
Lorddy 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Geschrieben 2. Dezember 2004 Wir setzen auch Varial ein und haben das gleiche Problem. Allerdings habe ich noch gar keine Proxy-Einstellungen in Varial gefunden. Woher hast du die Infos? Kann das leider nicht nachvollziehen....
carsten70 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2004 Hallo, habt ihr auch den Proxy 2.0 im Einsatz? Ich habe die Infos von unserem Berater. Frag mal bei Varial nach. Ich darf die Infos nicht rausgeben. Musste auch was unterschreiben. Carsten
Lorddy 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Geschrieben 2. Dezember 2004 Du musstest was unterschreiben??? Wir haben nen ISA Server im Einsatz. Für uns wärs daher einfacher sowas umzusetzen, allerdings verstehe ich deine Beschreibung nicht. Was meinst du mit Server 1,2,3,4,6?
carsten70 10 Geschrieben 2. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2004 Das sind die Adressen für Elster. Ich muss dem PRoxy sagen: Wenn anfrage an Port 1024 dann weiter nach IP:Port Wenn anfrage an Port 1025 dann weiter nach IP:Port Wenn anfrage an Port 1026 dann weiter nach IP:Port usw. Schick mir deine Fax-nr. dann kriste die Info. Die können mich mal bei Varial.
Svenemann 10 Geschrieben 24. Dezember 2004 Melden Geschrieben 24. Dezember 2004 habe exakt das gleiche Problem wie carsten70, kann auch mir jemand helfen ?.. danke schonmal..
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden