Jump to content
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich nehme mal an der Router routet in ein privates Netz (also via NAT) in dem Fall würde ich mal sagen musst du auf dem (NAT-)Router das TCP Port von VNC forwarden. Das dumme is nur das der VNC Port Session abhänig ist 5900 für Session 0 - 5901 für Session 1 usw. es is also anzuraten keine autm. Verbindungsnummern zunutzen sondern fest 0 zuvergeben.

 

MfG.

Geschrieben

Hi !

Oder jedem PC hinterm Router eine feste Session-ID und damit einen festen Port zuordnen. Automatische Zuordnung raus und jedem PC im LAN eine feste Session - Nr. zuordnen.

Am Router die Port 5900 bis 59xx dann auf die entsprechenden PC im LAN weiterleiten.

Damit kann man jeden PC hinter dem Router erreichen.

 

Im VNCViewer dann als Host IP:0 für den ersten, IP:1 für den zweite usw. eingeben.

 

zuschauer

Geschrieben

Session-Nummer == Display Nummer in VNC (falls sich mehrere Schaulustige mit einem System verbinden)

 

Wenn du mehrere Systeme hinter dem NAT erreichen willst is der Tip von zuschauer goldrichtig.

 

MfG.

Geschrieben

@Athletickris:

Die Session-ID legst Du am VNC-Server fest.

WinVnc starten, in der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das WinVnc-Symbol und dann im Menü "Properties" aufrufen.

Ganz oben steht sinngemäß, "Sessin-ID automatisch vergeben" mit Häkchen dran. Den Haken wegnehmen und in dem Feld darunter die Session-ID eingeben.

Bei einer ID=0 wird Port 5900 genommen, bei ID=1 Port 5901 usw. .

Das ganze kann man auch in der Registry fest eintragen, dann sparst Du Dir den Schritt bei jedem WinVNC-Neustart.

Steht irgendwo auf der Homepage, mußt Du Dir mal raussuchen.

 

zuschauer

  • 9 Monate später...
Geschrieben

****e Frage eines unwissenden ...

 

wie kann ich den anderen Computer anwählen ?

 

Wenn ich das programm öffne, erscheint ein Fenster, mit dem ich das Programm starte...

netzwerk.jpg

 

Das ich das Häkchen vor dem Auto wegmachen muß, habe ich auch gelernt.

 

und nu ?

 

Welcher rechner muß mit dem Viewer laufen und welcher mit dem Server ?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...