Jump to content

VPN-Einwahl


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute!

Wiedermal stehe ich vor einem-für mich nicht lösebaren-Problem.

 

SBS 2003-Server, Zywall 10, Client XP.

 

VPN eingerichtet (hab mich an die Anleitung von http://www.gruppenrichtlinie.de -sehr gute Seite!!).

 

wenn ich im gleichen Netz bin, dann kann ich mich anmelden, usw.

von außerhalb funkts nicht. Zuerst hab ich gedacht, Problem mit Firewall. Hab ich aber mit Hilfe von TCPview gecheckt. also pptp kommt bis hin zum Server. Nur beim Client bleibt das ding bei "Benutzername und Passwort werden verifiziert" stehen!

Welche Einstellungen muss ich noch vornehmen?? Zusätlichen Port außer 1723?

 

lg

 

pedro

Geschrieben

Ist unbedingt notwendig aufgrund der Sicherheit.

 

Im Eventlog unter Sicherheit siehst du das Gesuchte.

 

 

Kreiere eine Usergruppe (z.B. "VPN-Einwahl") erstelle mal nen Testuser mit Testkennwort und versuch dich über diesen ins Netzwerk einzuwählen.

 

Danach poste bitte nochmal deine Ergebnisse. Danke.

Geschrieben

ja verwendest du nur PPTP oder L2TP/IPsec ??

Beim PPTP nicht nur TCP sondern auch GRE (generic routing encapsulation) aufdrehen (ich hoff deine FW kann das!)

 

also ich hatte das selbe Problem mit PPTP.

 

Ich bin drauf gekommen, das ich mich selber ausgetrixt hab und zwar

verwendete ich folgende konfig.

 

VPN Server - 3com Firewall (alle wichtigen Ports offen) - Inet - D-Link Router - Notebook

 

Im Endefekt bin ich draufgekommen, das die VPN Verbindung nur funktioniert, wenn ma dem D-Link Router gesagt aht das er das NB in eine DMZ stellen soll. Keine Ahnung warum das Mistding die Ports geblockt hat.

 

Vielleicht hast du ein ähnliches Problem

 

lg. Joe

Geschrieben

Hatte bei mir vor kurzem auch die selbe Symptomatik.

Es kann an zwei Sachen liegen:

1. Entweder tatsächlich an den Benutzerkonten (oder der Verbindung zum verifizierenden Radius-Server - hatte ich auch zuvor schonmal)

2. oder doch an der Firewall

 

Bei mir war es letztes.

Ich musste nicht nur den Port 1723 sondern auch noch 47 für GRE (keine Ahnung was das ist - hängt mit VPN direkt zusammen) freischalten.

 

Gruß,

Florian

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...