cenobite 10 Posted November 27, 2004 Report Share Posted November 27, 2004 Szenario: - 2 voneinander unabhängige Exchange server 2000 + 2003 befinden sich nicht im gleichen Netzwerk, einzige Verbindung über Internet. - Exchange 2000 @domäne1.com / Exchange 2003 @domäne2.com Angenommen es wird ein Mail an test@domäne2.com gesendet, dann soll dieses Mail direkt an ein Postfach auf dem Exchange 2000 [@domäne1.com] weitergeleitet werden. Der User in domäne1 soll nun das Mail beantworten können, ABER als Absender sollte eventuell test@domäne2.com erscheinen. Wie wäre das zu bewerkstelligen?? Das ganze sollte im endeffekt ähnlich aussehen wie wenn man einem Benutzer das "receive as" und "send as" gibt und dann dieser im Outlook das Postfach eines anderen Benutzers öffnen kann. Und seine Mails unter anderen Namen beantwortet. http://www.msexchangefaq.de/admin/mbrechte.htm Quote Link to comment
zuschauer 10 Posted November 27, 2004 Report Share Posted November 27, 2004 Hi cenobite ! Das Szenario kommt mir bekannt vor ! :D Auf Exchange dom2 richtest Du einen Kontakt ein mit der SMTP-Adresse zu dem Konto auf dom1. Für das betreffende Konto auf dem dom2 richtest Du eine Weiterleitung an diesen Kontakt zu dom 1 ein. Auf dom1 trägst Du als Standard-SMTP-Adresse die SMTP-Adresse der dom2 ein. Aber eins sollte Euch klar sein: Wer einen Mail-Header lesen kann, sieht, daß die Antwort aus der dom 1 kommt, und nicht, wie vorgegaukelt aus dom2 ! ;) Quote Link to comment
cenobite 10 Posted November 28, 2004 Author Report Share Posted November 28, 2004 Ok Danke! Nur noch eine Frage...ist es überhaupt nicht möglich Mails von Domäne1 über Domäne2 ins Internet zu versenden? So daß die Mails quasi über ein externes Exchange Server Konto verschickt werden. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.