bYos 10 Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Hi! Ich melde mich mal wieder mit einer kleinen Frage... Ich habe vor, mir ein kleines Batch-File zu schreiben, welches mir den Inhalt einer Festplatte auf eine andere Festplatte kopiert... Dabei sollen alle Attribute übernommen werden und auf jeden Fall alle Datein kopiert werden... bis jetzt starte ich Xcopy mit folgenden Parametern: /a /e /w /c /f /h reicht das? und meine nächste Frage: GIbt es eine Möglichkeit eine kleine Abfrage einzubauen, die mir ermöglicht einen bestimmten Ordner zu kopieren? zB möchte ich jetzt nicht die ganze Festplatte kopieren sondern nur einen Ordner. Ich habe mir das so vorgestellt daß ich nur den Pfad eingeben muss und schon kopiert er mit oben genannten Parametern... herzlichen Dank im Vorhinein, mfg
kiko 11 Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Ich hoffe dass mit "alle Atribute" du nicht auch die NTFS Berechtigungen meinst. Weil das ginge meiner Meinung nicht mit xcopy.
bYos 10 Geschrieben 25. November 2004 Autor Melden Geschrieben 25. November 2004 oder gibt es eine möglichkeit den Quellpfad in eine Variable zu stecken und diese dann als Ziellaufwerk zu übernehmen?? mfg
kiko 11 Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 wenn du in einer cmd Datei den Eintrag machst: xcopy /a /e /w /c /f /h %1 C:\ und diese zB C:\copy.cmd nennst, dann kannst du den Befehl so aufrufen: C:\copy.cmd "Quellpfad" Dann werden die Files/Ordner die im Quellpfad nach C:\ kopiert. Analog kannst du den Zielpfad mit der Variablen %2 ersetzen. Das würde dann bedeuten dass du den Befehl so aufrufen musst: C:\copy.cmd "Quellpfad" "Zielpfad" Verständlich?
kobalt 10 Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Hallo bYos, schreib folgenden Code in eine Batch-Datei: @echo off echo Folgendes Verzeichnis wird kopiert: set quelle=%1 set ziel=%2\%1 echo Quelle: %quelle% echo Ziel : %ziel% xcopy %quelle% %ziel% /c/h/e/k/r Das ist nicht besonders elegant und fehlertolerant schon gar nicht, aber es funktioniert. Der zu kopierende Ordner muss sich im aktuellen Verzeichnis befinden. Du willst z.B. den Ordner C:\Test\UnterTest kopieren. Dann musst Du Dich im Ordner C:\Test befinden. Die Parameter von xcopy kannst Du natürlich nach belieben anpassen. Hilfe mit xcopy /?. Aufruf: <Batch-Datei> <Quellordner> <Ziellaufwerk>[<Zielordner>] Beispiel: Kopieren.bat UnterTest d:\Sicherung Achtung: Die Zielangabe darf nicht mit einem "\" abgeschlossen werden, das macht die Batch-Datei. Viel Spaß damit :p , kobalt
bYos 10 Geschrieben 25. November 2004 Autor Melden Geschrieben 25. November 2004 :cool: Dankeschön :cool:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden