Jump to content

Benutzerprofile


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bitte um einen Tip bzgl. Benutzerprofile!

Ich möchte gerne die Speicherung der Benutzerprofile auf das jeweilige quotierte Homeverzeichnis eines Benutzers umleiten, so dass der Speicherumfang der Benutzerprofile insbesondere ntuser.dat zu Lasten des Benutzers geht! Es sind ca. 950 Benutzer im System! Läßt sich mein Ansinnen durchführen?

Bin für Tipps dankbar!!!

Geschrieben

schau mal hier:

 

http://www.hh.schule.de/ak/nt/

 

(Windows 2000 Server -> Benutzerverwaltung)

 

dort wird die Benutzereinrichtung mittels dem Tool NTMUM erklärt. Sollte dein Problem imho lösen, das du nicht jeden Benutzer einzeln eingeben musst.

 

Die Umleitung des Profiles kannst du dort auch festlegen, das Programm erzeugt auch automatisch Ordner und Freigaben.

 

So kannst du z.B. auch eine Freigabe für die Profile (e.g. \\SERVER\Benutzerprofile\%username%) zuweisen und zusätzlich ein Home Verzeichnis (e.g. \\SERVER\Homes\%username%) wo du dann zum Beispiel mittel Richtlinie Eigene Dateien oder Ähnliches umleiten lässt.

 

Zu beachten ist dass das Programm _keinen_ Anmeldenamen an Win2k Domänen vergibt (username@domain.dom). Dieser ist also per Hand hinzuzufügen.

 

cu uhdet

Geschrieben

Hi @all!

 

Frage: Warum nutzt Ihr denn nicht die Bordmittel?

 

Einfach auf dem Quotierten Serverlaufwerk eine Freigabe für die Profile erstellen. Dann in den Benutzeraccounts den Pfad zum Profil angeben. Dabei Variable %USERNAME% verwenden.

Das geht übrigens auch mit vb-Scripts, ist nicht so viel Tipp&Klickarbeit. Da braucht man keine Third-Party-Tools!

Geschrieben

Hi marka,

 

du hast schon Recht, es ist nicht die sauberste und vielleicht auch nicht die einfachste Lösung, aber es funktioniert und das ist das eigentlich Wichtige.

 

Hast du vielleicht ein paar Seiten die die Benutzung von VBS beim Anlegen von Benutzern und / oder Freigaben erklären? Würde mich mal interessieren. - So könnte man sich ja seine eigenen Benutzereinrichtungstools in VB coden....interessante Sache...

 

Danke

 

cu uhdet

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...