Cort 10 Geschrieben 10. Januar 2003 Melden Geschrieben 10. Januar 2003 Hi, ich hab eine Frage zu Windows 2000 Server und der Software-Verteilung: - Wie richte ich das Ganze so ein, das die angemeldeten Clients über die Systemsteuerung Software übers LAN installieren können? Eine automatische Installation von gewissen Programmen (AntiVirus etc.) nach dem Anmelden wäre auch gut. Jetzt schon mal danke für Eure Hilfe!
marka 589 Geschrieben 11. Januar 2003 Melden Geschrieben 11. Januar 2003 Hi Cort! Du kannst unter W2K in einer Domäne mittels Gruppenrichtlinien (GPO) Software verteilen. Dabei kannst Du entscheiden, ob diese veröffentlicht (User kann entscheiden, ob Installation) oder zugewiesen wird. Idealerweise sollte die zu verteilende Software sogenannte *.msi-Dateien (MSI-Pakete) mitbringen, es gehen aber auch andere. Mehr dazu findest Du hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=3515&highlight=msi oder: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=2394&highlight=msi oder: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=2848&highlight=Softwareverteilung oder nutze einfach mal die gute Suchfunktion dieses Forum's
Cort 10 Geschrieben 11. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2003 Danke, ich denke das wird mir schon weiterhelfen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden