Der-Sensenmann 10 Geschrieben 24. November 2004 Melden Geschrieben 24. November 2004 hallo, also... ich möchte mittel batchscript ein komplettes webserver versichniss auf den Lokalen Pc laden (und 1mal die woche ausführen) so weit so gut, nur ich kann leider kein ganzes verzeichnis "unbeaufsichtigt" herunterladen mit mget. gibts da evt. einen trick.. ich möchte nicht immer dabei sein wenn dass script ausführt und jede datei einzeln bestätigen. P.S. Mit diesem Script sollte der GANZE webserver inhalt downgeloaded werden! P.S.S.: Bevor jemand wissen will wieso.... ich bin in dem Schul-Team dass die Homepage aktuell hällt und ich würde gerne die Aktuelle HP immer vor der stunde downloaden lassen.. danke für die hilfe alex
buccaneer2003 10 Geschrieben 24. November 2004 Melden Geschrieben 24. November 2004 Die Abfrage bei mget verhindert man mit dem Parameter -i z.B. ftp -s:<ftpscript.cmd> -i ftpscript.cmd könnte dann so aussehen open ftp.domain.com anonymous ie@user lcd downloads cd public bin mget *.* bye
Der-Sensenmann 10 Geschrieben 24. November 2004 Autor Melden Geschrieben 24. November 2004 cool danke ! jetzt habe ich open [url]www.domain.tld[/url] user pw lcd C:\ftp mget *.* bye diese txt ruf ich mid dem batch-script auf, er lädt auch alles herunter... leider nur das root verzeichnis. Gibts ne mäglichkeit dass er alles runterlädt, ohne dass script in alle unterverzeichnisse einzuloggen? danke
buccaneer2003 10 Geschrieben 24. November 2004 Melden Geschrieben 24. November 2004 Also native kann ftp kein mget rekursiv auf Unterverzeichnisse anwenden, wie z.B. xcopy Ich habe mal ein wenig rumgegoogelt und bin über einen Eintrag im Board von unix.com zu den GNU Tools gekommen. Die GNU Tool sind eigentlich für Linux/Unix. Bei einigen Befehlen gibt es aber eine Windows Implementation u.a. für wget. Das ist ein "non-interactive Network Downloader". Funktioniert vür http und ftp. Die Windows Implemetation der GNU Tools gibt hier http://unxutils.sourceforge.net/ Getestet hab ich das allerdings noch nicht :rolleyes:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden